Vodafone hat am wenigsten LTE-Nutzer
Umfrage zu mobilen Datenverbindungen
Der Wettlauf um rasante Datenraten in den Mobilfunknetzen ist nie zu Ende. 375 MBit/s hat die Telekom Deutschland bereits getestet. Vodafone-Kunden können seit September schneller surfen. Sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden erhöhte der rote Netzbetreiber den maximalen Downstream auf 225 MBit/s. Prognosen für den nächsten schnellen Standard 5G sind bereits im Umlauf.
Was wirklich bei den Nutzern ankommt, ist eine andere Sache. Wir haben Sie nach Ihrer Bewertung einer typischen Surfsession befragt. Geantwortet haben 1711 Leserinnen und Leser mit insgesamt 1989 Mobilfunk-Anschlüssen. Wir danken an dieser Stelle herzlich für Ihre Teilnahme!
Neben der Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses standen auch Kosten, enthaltene Leistungen und genutzte Dienste im Fokus der Befragung. Soviel vorab: Die Teilnehmer der Umfrage haben einen Qualitäts- und einen Preis-Leistungs-Sieger gekürt. Das Ergebnis der Umfrage auf den nächsten Seiten: In beiden Fällen handelt es sich nicht um das gleiche Netz!
Zudem finden Sie unter den letzten Folien dieser Umfrage noch ein unerwartetes Ergebnis bezüglich der regionalen Verteilung der Netzqualität. Sieger ist hier ein Bundesland, das man sonst eher selten im föderalen Vergleich auf den vorderen Plätzen findet.
Sehen Sie nun unsere Auswertung in einer Bilderstrecke. Klicken Sie für die Details einfach auf das Bild.
