Microsoft schließt 49 Windows-Sicherheitslücken
Großer Patchday bei Microsoft. Der amerikanische
Softwarekonzern hat gestern im Laufe des Tages wie angekündigt insgesamt 16 Sicherheits-Updates zum
Download freigegeben. Laut Unternehmen werden damit 49 Sicherheitslücken sowohl im
Windows-Betriebssystem als auch in Programmen wie dem Internet Explorer, dem Media Player
und Microsoft Office behoben. Rund die Hälfte der 16 Updates hat der Softwarehersteller übrigens
als gefährlich und kritisch eingestuft. Eine Aktualisierung wird daher dringend empfohlen.
Beim aktuellen Patchday schließt Microsoft 49 Sicherheitslücken in Windows
Bild: Microsoft
Nutzer können die Sicherheitslücken entweder über die automatische Windows Update-Funktion schließen oder auf der Microsoft-Homepage die entsprechenden Updates manuell herunterladen. Alle Details zum Oktober-Patchday hat das Unternehmen wie üblich in einem aktuellen Sicherheits-Bulletin zusammengefasst.
Mit den Updates wird auch ein Teil der Sicherheitslücken geschlossen, die in Zusammenhang mit dem Wurm Stuxnet öffentlich wurden. Leider hat es Microsoft nicht geschafft, zu diesem Zeitpunkt alle bekannten Schwachstellen zu beseitigen. Der Hersteller hat allerdings angekündigt, dies in Form eines weiteren Patches in Kürze nachholen zu wollen.
Aktualisiert wurde auch das Tool zum Entfernen bösartiger Software und kann nun auch Programme entfernen, die von so genannten Zeus-Bot-Netzen genutzt werden, um Malware auf Computer zu schleusen.