meetgreen und Personal-VOIP kündigen Kunden
meetgreen stellt Gratis-Konferenzen ein
Bild: meetgreen
Angesichts der aktuellen Lage verlegen zahlreiche Mitarbeiter von Unternehmen ihren Arbeitsplatz ins Home Office - und sind für die Kommunikation mit den Kollegen dann auf Messenger, Telefonkonferenz-Dienste und Web-Konferenzen angewiesen. Doch nicht alle Anbieter sind auf diesen Ansturm vorbereitet.
In den letzten Tagen haben zahlreiche Anbieter von Konferenzdiensten ihre kostenlosen Angebote ausgeweitet oder Bezahl-Services für einen gewissen Zeitraum von ein bis zwei Monaten kostenlos gemacht. Die Redaktion von teltarif.de erreichen nun erste Hinweise auf Kündigungswellen. Nicht alle haben aber etwas mit dem Coronavirus zu tun.
meetgreen stellt Gratis-Konferenzen ein
Bild: meetgreen
meetgreen kündigt den Gratis-Kunden
Auf unserer Übersichtsseite zu Telefonkonferenz-Anbietern war bislang der Anbieter meetgreen gelistet, der für maximal 20 Teilnehmer Telefonkonferenzen ohne Grundgebühr über eine Festnetznummer anbot. Auf der Webseite heißt es aber seit einigen Tagen "Wartungsmodus: Entschuldige die Unannehmlichkeiten. Diese Website befindet sich aktuell im Wartungsmodus. Vielen Dank für das Verständnis." Ein Kunde von meetgreen hat uns aber folgende Kündigungs-E-Mail weitergeleitet:
Sehr geehrter meetgreenFree Nutzer, in der aktuellen Situation, die wir sicher alle als Ausnahmesituation bezeichnen können, ist die Nutzung unseres Service immens angestiegen. Durch den enormen Ansturm sind wir leider an unsere Kapazitätsgrenzen gestoßen.Wir haben in den letzten Tagen alles für Sie gegeben, um weiterhin viele Organisationen & Vereine mit kostenlosen Telefonkonferenzen zu unterstützen. Um die Telefonkonferenzen unserer Business-Kunden zu sichern, haben wir uns nun aber schweren Herzens entschieden, den kostenlosen Service kurzfristig einzustellen. Ob wir den kostenlosen Service zukünftig wieder anbieten, können wir an dieser Stelle nicht absehen.
Gerne melden Sie sich im für unseren Newsletter an, den Link zum "Subscription Center" finden Sie weiter unten in dieser E-Mail. Wir werden Sie informieren, sobald wir absehen können, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Auch für uns geht damit eine Ära zu Ende, die sehr viele Jahre währte, aber besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Diese Entscheidungen sind uns nicht leicht gefallen und wir hoffen auf Ihr Verständnis. Eines wünschen wir uns für Sie alle, kommen Sie gut und vor allem gesund durch diese turbulenten Wochen. Ihr meetgreen-Team.

Bild: Personal-VOIP / equada GmbH
Zukunft bei Personal-VOIP ungewiss
Mehrere Leser, die Kunden beim VoIP-Anbieter Personal-VOIP sind haben uns ebenfalls darauf aufmerksam gemacht, dass sie die Kündigung Ihres bestehenden Accounts erhalten haben. Auf der Webseite personal-voip.de [Link entfernt] heißt es:
Personal-VOIP - unser Angebot für Privatkunden - wird derzeit umstrukturiert. Wir prüfen sowohl kaufmännische als auch technische neue Optionen, um unser Angebot besser für Sie zu gestalten. Während dieser Zeit können wir keine neuen Kundenverträge abschließen. Unsere Bestandskunden nutzen unser Angebot wie gewohnt. Unsere Preise, Infos und unser Wiki sind im Kundenportal abrufbar.Eine direkte Bezugnahme auf die Corona-Krise ist aus dieser Meldung zunächst nicht ableitbar. Obwohl es auf der Seite heißt, Bestandskunden könnten den Service weiter nutzen, haben Bestandskunden E-Mails mit folgendem Wortlaut erhalten:
Kündigung Ihrer bestehenden Verträge: Sehr geehrter Herr [...], hiermit kündigen wir Ihre bestehenden Verträge fristgemäß zum Ende der Laufzeit zum 05.05.2020, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Alle Optionen dieses Vertrages werden ebenfalls zum Ende der Vertragslaufzeit beendet.Uns als Anbieter steht, genauso wie Ihnen als Kunde, ein Kündigungsrecht zu den bestehenden Verträgen zu, welches wir hiermit ausüben. Nach Ablauf des Vertrages ist keine Telefonie, weder ein- noch ausgehend, über Personal-VOIP möglich. Ebenfalls wird Ihr Zugang zum Kundenportal deaktiviert. Bitte laden Sie sich ggf. noch nicht heruntergeladene Rechnungen oder Einzelverbindungsnachweise vorab herunter.
Für eine Portierung Ihrer ggf. bestehenden Rufnummern, wenden Sie sich bitte hierzu ausschließlich an Ihren neuen Anbieter. Dieser wird für Sie die Portierungsanfrage übernehmen. Bitte geben Sie bei der Portierung exakt die selben Daten zu Name, Vorname, Straße, PLZ und Ort an, wie sie bei uns im Kundenportal hinterlegt sind. Sollten Sie ein Prepaid Konto führen, laden Sie bitte vor Einleitung der Portierung Ihr Kundenkonto bei Personal-VOIP entsprechend auf, sodass die Kosten der Portierung aus dem Guthaben gezahlt werden können. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Personal-VOIP-Team.
Hohe Hürden für Guthaben-Auszahlung?
Einigen betroffenen Kunden stößt dabei negativ auf, dass die Kosten der Portierung aus dem Guthaben genommen werden, während auf der gesamten frei zugänglichen Webseite keinerlei Preisverzeichnis auffindbar ist. Auch die Anforderung einer Ausweiskopie für die Guthaben-Auszahlung halten einige Kunden für rechtlich fragwürdig, da man sich schließlich als Kunde bereits bei Vertragsabschluss wirksam authentifiziert habe. Einige Betroffene vermuten, dass man damit möglicherweise erreichen wolle, dass gekündigte Altkunden bei Kleinbeträgen angesichts des Arbeitsaufwands vielleicht lieber auf eine Rückerstattung verzichten. Ein Sprecher von Personal-VOIP hat uns hierzu eine ausführliche Stellungnahme zukommen lassen:
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Angebot. Wie auf unserer Internet-Seite veröffentlicht, strukturieren wir aktuell unser Angebot für Privatkunden um. Um potenzielle Neukunden nicht durch kurzfristige Tarifwechsel/Preisänderungen zu verwirren, haben wir uns entschlossen, in der Umstellungsphase keine Neuverträge mehr anzunehmen. Für unsere Bestandskunden sind alle Informationen wie Preislisten, Vertragsbedingungen und Anleitungen im Kundenportal verfügbar.Die günstigsten VoIP-Anbieter können Sie in unserem VoIP-Tarifvergleich miteinander vergleichen.Die anhaltenden Senkungen von Terminierungsentgelten seitens der Bundesnetzagentur machen es uns zunehmend schwerer unser bisher vollkommen kostenloses Produkt in der aktuellen Form weiter wirtschaftlich zu betreiben. Wir haben uns daher zu einer Neustrukturierung entschlossen und kündigen in diesem Rahmen einigen Kunden. Aktuell sind davon nahezu ausschließlich Kundenkonten betroffen, welche seit Jahren ungenutzt sind oder seit ihrer Bereitstellung nicht aufgeladen wurden.
Viele unserer Kunden haben sich mehr als ein Kundenkonto anlegen lassen, entgegen der Vertragsbestimmungen, worauf es auf Kundenseite leider öfter zur Verwechselung kommt, da ihnen ihre diversen Kundennummern nicht mehr präsent sind. Bei jeder Kündigung ist oben rechts die Kundennummer vermerkt, welche von der Kündigung betroffen ist. Im Kundenportal wird ebenfalls oben rechts die aktuelle Kundennummer angezeigt. Kunden sollten vor Anfragen prüfen, ob tatsächlich die aktuell verwendete Kundennummer betroffen ist.
Für das Auflösen von Kundenkonten und das Auszahlen von Guthaben bei unklaren Inhabern sehen wir uns in Hinblick auf Themen wie Identitätsdiebstahl und Geldwäsche im Zweifel gezwungen, die Identität vor Auszahlung zu prüfen. Die dafür in einigen Fällen notwendige Übermittlung einer Ausweiskopie stellt für unsere Kunden üblicherweise kein Problem dar.
Die finale Ausgestaltung von Personal-VOIP ist bisher noch nicht abgeschlossen, daher haben Sie bitte Verständnis, dass ich Ihnen noch keine Details zum neuen Angebot nennen kann. Ein komplett Grundgebühr-befreites Angebot wird es voraussichtlich, so stand heute, nicht mehr geben. Gerne halten wir Sie bezüglich der Produktentwicklung auf dem Laufenden.