Medion Lifetab P8312: Aldi-Tablet für 129 Euro
Neues Medion Lifetab P8312 bald bei Aldi erhältlich
Bild: Medion, Aldi
Medion bietet mit dem Lifetab P8312 ein neues 8-Zoll-Tablet in den Farbvarianten Schwarz und Weiß an.
Das mobile Endgerät wird es ab dem 27. August bei Aldi Nord [Link entfernt]
für 129 Euro geben.
Die Hersteller-Garantie beträgt für das Medion-Tablet drei Jahre.
Das Gehäuse des Lifetab P8312 besteht Medion zufolge aus Metall - nur wenige Tablets in dieser Preisklasse verfügen darüber.
Auf dem Lifetab P8312 läuft mit Android 5.0 alias Lollipop eine relativ neue Betriebssystem-Version. Zu den bereits vorinstallierten App-Vollversionen gehören Google Docs, Drawing Pad und TeamViewer QuickSupport. Zudem sind einige Medion-eigene Apps auf dem Lifetab P8312 vorzufinden. Eine Testversion von McAffee Mobile Security ist für 30 Tage ebenfalls dabei, allerdings wird die App nach Ablauf des Probezeitraumes kostenpflichtig.
Im Inneren des Tablets arbeitet ein Intel-Atom-Prozessor (Z3735F), der eine Taktfrequenz von 1,83 GHz hat. Diesem steht ein Arbeitsspeicher mit 1 GB zur Seite. Das IPS-Display misst 20,32 Zentimeter (8 Zoll) in der Diagonale und hat eine Auflösung von 1280 mal 800 Pixel.
Weitere Eckdaten zum neuen Medion-Tablet
Neues Medion Lifetab P8312 bald bei Aldi erhältlich
Bild: Medion, Aldi
Der interne Speicher bietet 16 GB, davon sind aber nur etwa 11 GB frei verfügbar,
da die vorinstallierte Software den restlichen Platz bereits belegt.
Zu den Anschlüssen gehören ein Micro-USB-2.0-Port, eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse,
eine Bluetooth-4.0-Schnittstelle sowie ein microSD-Speicherkartenleser.
Über den letztgenannten Slot lässt sich eine Speicherkarte mit bis zu 128 GB einstecken.
Für Schnappschüsse steht auf der Tablet-Rückseite eine 5-Megapixel-Kamera zur Verfügung. Die Frontkamera bietet lediglich 2 Megapixel. Ins Internet gelangt der Besitzer des Medion-Tablets nur per WLAN-n, ein Mobilfunk-Modul ist nicht eingebaut. Der Hersteller verspricht beim Medion Lifetab P8312 außerdem eine lange Akkulaufzeit, Angaben zur Kapazität und zur Laufzeit macht Medion leider nicht. Zudem sind im Gerät Frontlautsprecher integriert. Das Tablet bringt ein Gewicht von 355 Gramm auf die Waage und misst 123 mal 217 mal 8,7 Millimeter. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst ein Micro-USB- und Micro-USB-Host-Kabel sowie das Netzteil.
Bei dem Modell handelt es sich offenbar um eine abgespeckte Version des Medion Lifetab S8312. Das Tablet bietet ebenfalls ein 8-Zoll-Display, aber mit Full-HD-Auflösung, und der Prozessor besteht aus acht Kernen. Zudem verfügt das Tablet über 2 GB RAM sowie eine Mobilfunk-Schnittstelle. Weitere Details zum Medion Lifetab S8312 erhalten Sie auf dem Datenblatt.