Medion Akoya E7420 bei Aldi: Windows-10-Notebook fürs Büro
Medion Akoya E7420 bei Aldi
Bild: Medion, Aldi
Update 19. Juli 2016: Aldi Nord bietet ab den 28. Juli [Link entfernt]
wieder das Medion Akoya E7420 an.
Das Notebook wurde bereits Ende 2015 in den Filialen für 599 Euro angeboten; nun
wurde der Preis um 100 Euro reduziert - es wird 499 Euro kosten. Allerdings zu Lasten des Arbeitsspeichers der anscheinend von 6 GB auf 4 GB reduziert wurde.
Im Folgenden haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zum Medion Akoya E7420
zusammengefasst. Update Ende
Bei Aldi Nord ist ab sofort das Medion Akoya E7420 für 599 Euro erhältlich. Die Hersteller-Garantie beträgt - wie üblich bei Medion - drei Jahre. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Spezifikationen des Medion-Laptops. Auf dem Notebook läuft Microsoft Windows 10 in der Home-Edition. Im Inneren arbeitet ein Intel-Core-i3-Prozessor (6100U) mit Intel-HD-Grafik, der eine Taktfrequenz von 2,3 GHz hat. Der Arbeitsspeicher bietet 6 GB und die Festplatte hat eine Kapazität von 1000 GB.
Zudem ist eine 128-GB-SSD eingebaut, die sich positiv auf die Ladezeiten der Programme und dem Start des Betriebssystems auswirken soll. Das Display des Medion Akoya E7420 misst 43,9 Zentimeter (17,3 Zoll) in der Diagonale und hat eine Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel (Full-HD). Beim Display setzt der Hersteller auf die IPS-Technologie.
Anschlüsse, Software und weitere Specs
Medion Akoya E7420 bei Aldi
Bild: Medion, Aldi
Auf dem Medion-Laptop ist unter Windows 10 Home auch vorinstallierte Software vorhanden.
Darunter eine 30-Tage-Testversion von Office 365, eine Bild- und Videobearbeitungssoftware
sowie ein App-Paket für Windows 10. Von McAfee LiveSafe ist ebenfalls eine kostenlose 30-Tage-Testversion
dabei.
Zu den Anschlüssen beim Medion Akoya E7420 gehören ein USB-3.0- sowie zwei USB-2.0-Ports, ein Multikartenleser (SD-, SDHC- & SDXC-Speicherkarten), ein HDMI-Ausgang, eine VGA-Schnittstelle sowie ein LAN-Port (RJ-45).
Im Lieferumfang befinden sich ein externes Netzteil und ein 4-Zellen-Li-Ionen-Akku mit 44 Wh. Laut dem Hersteller soll der Akku bei "normaler" Nutzung bis zu fünf Stunden durchhalten. Außerdem verfügt das Medion-Notebook über einen Multistandard-DVD-/CD-Brenner, der Dual-Layer- und DVD-RAM-Unterstützung bietet. Eine HD-Webcam, zwei Dolby-Audio-Lautsprecher, WLAN-ac-Support, Bluetooth 4.0 sowie ein Mikrofon gehören ebenfalls zu den Spezifikationen. Das Medion Akoya E7420 kommt mit den Maßen 420 mal 28 mal 279 Millimeter und bringt mit Akku 2,7 Kilogramm auf die Waage.
Kurzes Fazit: Die Angaben zum Medion Akoya E7420 lassen auf ein solides Notebook für den heimischen Gebrauch oder der Nutzung im Büro schließen. Ob das Zusammenspiel zwischen Soft- und Hardware problemlos funktioniert muss das Modell natürlich im täglichen Einsatz unter Beweis stellen.
Mehr zum neuen Microsoft-Betriebssystem erfahren Sie auf unserer Ratgeberseite zu Windows 10.