Media Broadcast mit UKW-Services in Norddeutschland
Media Broadcast kümmert sich weiter um UKW
Bild: Media Broadcast
2018 hatte der Netzbetreiber Media Broadcast seine UKW-Infrastruktur - Sendeantennen und Sender - verkauft. Einen kompletten Ausstieg aus dem UKW-Geschäft bedeutete dies jedoch für die einstigen Monopolisten nicht, Media Broadcast kümmert sich beispielsweise weiter um die Wartung der Anlagen oder die programmliche Zuführung zu den Sendestandorten. So ist es auch kein Wunder, dass das Unternehmen nun zwei neue Kooperationen im Norden der Republik vermeldet.
Dienstleistungen für Klassik Radio und Niedersachsen Broadcast
Media Broadcast kümmert sich weiter um UKW
Bild: Media Broadcast
Für Klassik Radio will der Rundfunk-Service-Provider künftig in Schleswig-Holstein sämtliche für die Programmverbreitung erforderlichen Leistungen erbringen, von der Modulationszuführung aus dem Studio bis zur Aussendung über die Antenne.
Niedersachsen Broadcast, ein Gemeinschaftsunternehmen von Antenne Niedersachsen und ffn, hat Media Broadcast zusätzlich zu den bereits bestehenden UKW-Service-Verträgen jetzt auch mit der Bereitstellung des kompletten Modulationsnetzes beauftragt. Für beide Beauftragungen waren die Qualität der Leistungen sowie das Vertrauen in die Erfahrung und Zuverlässigkeit von Media Broadcast im Sendernetzbetrieb ausschlaggebende Faktoren.
Komplettes Service-Paket für Klassik Radio
Über insgesamt zehn Standorte, von Westerland bis Lübeck, ist Klassik Radio in Schleswig-Holstein via UKW zu empfangen. Alle dafür erforderlichen Leistungen will Media Broadcast in den nächsten Jahren für Klassik Radio erbringen: Die Zuführung des Programms zu den Standorten sowie die Bereitstellung, den Betrieb, das Monitoring und den Service für die Sender und die Antennen.
Niedersachsen Broadcast ist seit 2018 für die UKW-Verbreitung von Antenne Niedersachsen, ffn und weiteren öffentlich-rechtlichen wie privaten Programmen verantwortlich. Bereits seit dieser Zeit gibt es eine Kooperation mit Media Broadcast im Bereich UKW-Services, die jetzt um die Bereitstellung des Modulationsnetzes erweitert wurde. Über das IP-basierte Netz, das über Backup-Verbindungen abgesichert ist, werden regionalisierte Signale der beiden landesweiten Programme zu den 16 Standorten in ganz Niedersachsen verteilt.
Mit diesen beiden jüngsten Aufträgen stelle Media Broadcast laut eigenen Angaben einmal mehr seine Leistungsfähigkeit bei digitalen und analogen terrestrischen Rundfunknetzen unter Beweis.
Media Broadcast betreibt auch das Netz des zweiten DAB+-Bundesmux und hat hierfür nun fünf zusätzliche Sendeanlagen angekündigt.