DAB+: Massiver Netzausbau in Norddeutschland
Lange war der Norden Deutschlands eher eine Entwicklungs-Region beim Thema Digitalradio DAB+. Das ändert sich aber bald. Es gibt nicht nur künftig neue, regionale Ensembles für den Privatfunk, etwa in Schleswig-Holstein oder Niedersachsen. NDR und Media Broadcast bauen auch bestehende Sendernetze sukzessive weiter aus und schließen somit noch bestehende Versorgungslücken.
Bundesmux 1: Besserer Empfang in Vorpommern
Hörer im nordöstlichen Vorpommern um Städte wie Pasewalk, Anklam, Ueckermünde oder im Süden der Insel Usedom können sich über mehr Vielfalt via DAB+ freuen. Netzbetreiber Media Broadcast hat am Montag, 5. Dezember, den Sender Torgelow im Landkreis Vorpommern-Greifswald für den ersten, bundesweiten Multiplex (Kanal 5C) mit vier Programmen von Deutschlandradio und neun Privatsendern aufgeschaltet.
Der Sender arbeitet mit einer Leistung von 5 kW. Ein weiterer Sender im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist in naher Zukunft in Neustrelitz geplant.
Der NDR baut DAB+ weiter aus
Bild: NDR
NDR plant Lückenschluss in 11 weiteren Regionen
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in elf weiteren Regionen.
Im Frühjahr 2023 soll der DAB+-Empfang in den Regionen Papenburg (Niedersachsen), Nordost-Rügen inklusive der Halbinseln Wittow und Jasmund sowie Binz (Mecklenburg-Vorpommern) und Rendsburg und Kappeln (Schleswig-Holstein) verbessert werden.
Im Sommer 2023 folgen die Regionen Hermannsburg (Niedersachsen), Eiderstedt inklusive Sankt Peter-Ording (Schleswig-Holstein) sowie Hannoversch Münden (Niedersachsen).
Im Herbst 2023 geht DAB+ in den Regionen Salzgitter (Niedersachsen) und Sternberg/Goldberg (Mecklenburg-Vorpommern) in Betrieb. Ende 2023 folgt schließlich die Region Krakower See (Mecklenburg-Vorpommern).
Außerdem soll laut NDR die Versorgung in Göttingen (Niedersachsen) durch einen zusätzlichen Sender am eigenen Standort Nikolausberg verbessert werden. Bisher wird die Region über den Sender Bovenden nördlich von Göttingen versorgt.
Auch im Süden Deutschlands gibt es Neuaufschaltungen im Digitalradio DAB+.