Marvell zeigt auf CES Quadcore-ARM-Prozessor
Marvell stellte auf der diesjährigen CES den ersten Quad-Core-Arm-Prozessor der Welt vor. Der neue Prozessor gigahertz-plus basiert auf der ARMv7-Architekture, genauer auf dem CPU-Design Marvells Armada-Prozessoren der 500er und 600er Serien. "Die Einführung unserer Quadcore-Technologie in die Welt repräsentiert einen ausschlaggebenden Moment in der Prozessorentwicklung für die Consumer-Elektronik-Industrie", so Ms. Weili Dai, Mitbegründerin und Vizepräsidentin von Marvell Semiconductor, Inc.'s Consumer and Computing Business Unit. "Bereits heute gehen medienreiche Anwendungen bis an die Grenzen. Indem wir Quadcore-Kapazitäten verfügbar machen können Kunden die Spitzentechnologie bekommen, die sie fordern – mehr Pferdestärken, höhere Performance, bessere Batterieausnutzung und attraktivere Preise für den Massenmarkt."
Jeder der einzelnen Kerne soll mit bis einem Gigahertz getaktet werden können. Die Prozessoeren der 500er und 600er Serie werden vor allem in Tablets und Smartphones der High-end-Klasse eingesetzt und zeichnen sich durch besonders geringen Stromverbrauch aus. Der Chipproduzent ist spezialisiert auf energiesparende Prozessorarchitekturen und hat aus diesem Grund 2006 Intel XScale für 600 Millionen US-Dollar abgekauft. Genauer Spezifikationen oder Preise hat Marvell noch nicht bekanntgegeben, die Plattform könnte noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
<via Pressemitteilung>
Bild: Armada 510 Referenz-Plattform