Google Maps: Straßeneditor und Foto-Updates kommen
Google informiert über kommende Komfortfunktionen in Maps, darunter die Möglichkeit, Straßen zu editieren. Mit einem neuen Tool können Anwender künftig den Verlauf sowie die Ausrichtung von Straßen und Autobahnen ändern, oder Routen hinzufügen und entfernen. Anschließend überprüft Google die Anpassungen und übernimmt diese, sofern die Angaben korrekt sind. Während das Zeichnen von Straßenverläufen zunächst im Browser startet, sind zwei weitere Funktionen für die Smartphone-App geplant. So soll es ein Foto-Update und Herausforderungen geben, bei denen die Community Details über lokale Geschäfte aktualisiert.
Google spornt die User zur Maps-Optimierung an
Google stellt kommende Maps-Funktionen vor
Google
Die Kartendaten des Suchmaschinenkonzerns sind recht akkurat, manchmal fehlen allerdings diverse Änderungen. Etwa neu gebaute, abgeänderte oder entfernte Straßen und Autobahnen sowie über einen längeren Zeitraum gesperrte Routen. Innerhalb der kommenden Monate rollt Google ein Feature in mehr als 80 Ländern aus, welches sich dieser Problematik annimmt. Ein Karteneditor soll es den Nutzern ermöglichen, beobachtete Änderungen von Strecken einzutragen. Ferner lassen sich Angaben über geschlossene Straßen, wie Gründe und Dauer der Schließung, ergänzen.
Der neue Straßeneditor
Google

Google Des Weiteren können User selbst nach Foto-Updates suchen, welche in den Kategorien Eigentümer und Besucher eingeteilt sind. Eine Bewertung oder längere Beschreibung ist bei dieser Methode nicht notwendig. Das Feature soll in den kommenden Wochen für Mobilgeräte ausgerollt werden.
Infos zu Geschäften als Herausforderung
Die erste Maps-Herausforderung
Google
Diese neue Kampagne startet zunächst in den USA, soll aber später auf weitere Länder ausgeweitet werden. Google initiiert demnächst Community-Herausforderungen in Kombination mit Informationen über lokale Geschäfte. Im Tab „Local Love challenge“ lassen sich Bewertungen, Erfahrungsberichte und weitere Angaben von Plätzen, die man besuchte, teilen. Das erste Ziel ist das Update von 100.000 Geschäften. Ein Fortschrittsbalken zeigt, wie viel Prozent des Ziels bereits erreicht wurden. Google will das Feedback der Kampagne für zukünftige Herausforderungen nutzen.