LTE-Ausbau

LTE: Schon fast 100 Produkte auf dem Markt

Sprunghafter Anstieg bei LTE-Produkten binnen eines Monats
Von Marie-Anne Winter mit Material von dapd

Die FRITZ!Box 6840 LTE von AVM Die FRITZ!Box 6840 LTE von AVM
Bild: teltarif.de
Noch sind ist die Anzahl der Mobilfunknetze nach dem neuen, schnellen LTE-Standard sehr überschaubar. Auch die Netzbetreiber, die mit dem neuen Standard bereits an den Start gegangen sind, haben derzeit nur wenige Sendestationen in Betrieb. Doch der Ausbau ist in vollem Gange und auch die Zahl der LTE-kompatiblen Geräte wächst stetig. Fast 100 Produkte von 35 Herstellern seien derzeit auf dem Markt, berichtet heute der Herstellerverband Global mobile Suppliers Association (GSA). Dies sei ein Anstieg um 55 Prozent seit dem letzten GSA-Report vom Februar.

Die FRITZ!Box 6840 LTE von AVM Die FRITZ!Box 6840 LTE von AVM
Bild: teltarif.de
Der Verband registrierte unter anderem 28 verschiedene USB-Modems und ebenso viele mobile Hotspots. Sechs Smartphone-Modelle, sieben Tablet-Modelle und sechs Notebooks funken auch bereits nach dem schnellen Standard. Laut GSA haben 180 Mobilfunkanbieter in 70 Ländern in die Umrüstung auf den LTE-Standard investiert, über 50 Pilotversuche sind weltweit angelaufen. Den kommerziellen Betrieb haben bisher 17 Provider aufgenommen, darunter Anbieter in Dänemark, Estland, Österreich, Polen, Norwegen und Schweden sowie in Hongkong, Japan, Usbekistan und den USA.

LTE in Deutschland

In Deutschland startete die Telekom im vergangenem Sommer ihren ersten LTE-Sender für den Livebetrieb in Kyritz. Einen Monat später folgte Vodafone mit der LTE-Basisstation in Heiligendamm. o2 will zum 1. Juli mit LTE durchstarten und auch E-Plus hat derzeit LTE-Feldversuche auf drei Frequenzen laufen.

Wie berichtet bietet Vodafone ab sofort und damit einige Wochen früher als die Telekom eine integrierte Lösung für Telefonie und den schnellen Internetzugang via LTE an. Das neue Angebot wird vom Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen als vollwertiger Festnetzersatz vermarktet. LTE-Zuhause-Tarife für Sprach- und Datendienste inklusive Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz gibt bei Vodafone es zu Monatspreisen ab 39,99 Euro. Details dazu finden Sie in der entsprechenden Meldung.

Weitere Artikel zu LTE