Lidl Pay in ersten deutschen Filialen verfügbar
Lidl Pay in Deutschland
Foto: Supermarktblog, Screenshot: teltarif.de
Vor einem Jahr hat Lidl angekündigt, seinen mobilen Bezahldienst auch in Deutschland anzubieten. Im Herbst 2020 wurden die Pläne - wenige Wochen nach der Einführung der neuen Lidl-Plus-App - bestätigt. Jetzt ist es soweit: In ersten Filialen der Supermarkt-Kette kann Lidl Pay bereits genutzt werden. In Kürze will das Unternehmen den Dienst bundesweit anbieten.
Der Supermarktblog berichtet, das Lidl Pay wie erwartet über die Lidl-Plus-Smartphone-App genutzt werden kann, die für Android und iOS zur Verfügung steht. Kunden, die den Service nutzen möchten, müssen sich den Angaben zufolge einmalig mit Anschrift und E-Mail-Adresse registrieren. Zudem wird ein SEPA-Lastschriftmandat für das Bankkonto erteilt. Dazu muss sich der Kunde mit einer Bonitätsprüfung einverstanden erklären.
Bezahl-Funktion wird mit PIN abgesichert
Lidl Pay in Deutschland
Foto: Supermarktblog, Screenshot: teltarif.de
Per E-Mail wird der Kunde über die Aktivierung der Bezahl-Funktion informiert. Das Feature kann dann in der App über einen virtuellen Schieberegler freigeschaltet werden. Diese Aktivierung bleibt auch für weitere Einkäufe aktiv, sofern sie vom Kunden nicht wieder abgeschaltet wird. Die Bezahlfunktion lässt sich aber per PIN-Abfrage, Gesichtserkennung oder Fingerabdruck-Scan absichern.
Nach der Einrichtung von Lidl Pay wird ein QR-Code mit den Zahlungsdaten generiert, der an der Kasse eingescannt wird. Jeder Kunde bekommt ein Zahlungslimit zugewiesen. Hat Lidl den bei einem Einkauf angefallenen Betrag vom Bankkonto des Nutzers eingezogen, so steht der volle Betrag wieder zur Verfügung. Je nachdem, wie oft der Kunde mit Lidl Pay zahlt, wird das Limit sukzessive erhöht.
Coupons werden automatisch berücksichtigt
Bei Zahlungen über die App werden über die Lidl-Plus-App aktivierte Coupons automatisch mitberücksichtigt. Zudem sollen Kunden Zeit an der Kasse sparen können, indem sie die Waren schon während des Einkaufs scannen. Unverständlich ist, dass Lidl die Zahlungen nur per SEPA-Lastschrift ermöglicht. In anderen europäischen Ländern, in denen Lidl Pay schon seit einiger Zeit zur Verfügung steht, können die Kunden auch Kreditkarten als Zahlungsmittel wählen.
Mobiles, kontaktloses Bezahlen ist derzeit generell im Trend. Wie berichtet hat auch der ADAC eine Prepaid-Kreditkarte eingeführt, die Apple Pay und Google Pay unterstützt.