LG V30 im Unboxing: Glänzender Multimedia-Profi
LG V30 Unboxing
LGs V-Serie feiert mit dem LG V30 offiziell ihr Debüt in Deutschland und das mit einem Modell, dass die Rolle des Flaggschiff-Smartphones vom LG G6 spielend übernimmt. Ausschlaggebend dafür ist nicht nur die punktuell deutlich verbesserte Hardware, sondern vor allem die Möglichkeiten mit der Kamera. Mit 899 Euro unverbindlicher Preisempfehlung ist das Android-Smartphone denn auch preislich in der Flaggschiff-Klasse unterwegs.
Highlights besitzt das Gerät gleich mehrere: Das Display, Design und vor allem die auf der Rückseite verbaute Kamera. So ist das LG V30 das erste Gerät des Konzerns seit langem, für welches wieder ein Display auf OLED-Basis verwendet wird. Dieses ist mit 6 Zoll wie zu erwarten groß ausgefallen und übernimmt das 18:9-Display des LG G6 - auch die Auflösung mit 1440 mal 2880 Pixel und den Anpassungen bei der LG-eigenen Software. Verpackt ist das Smartphone in ein Gehäuse mit Aluminiumrahmen und Glas auf der Front sowie Rückseite, das nicht nur gemäß der IP67-Spezifikationen wasserdicht ist, sondern auch den Tests der MIL-STD 810G-Vorgaben genügt.
Während der offiziellen Präsentation hob LG vor allem die Kamera des LG V30 hervor. Das Dual-Kamera-Setup des G6 wird übernommen, einschließlich der zweiten Weitwinkel-Linse, verbessert jedoch die Auflösung der Sensoren und verbaut eine Linse aus echtem Glas anstelle von hochglanzpoliertem Kunststoff. Dazu dann aber mehr im kompletten Testbericht.
Durch unsere Galerie geht es mit einem Klick auf das jeweilige Bild.
