LG G8X ThinQ: Dual-Screen-Handy erscheint am 1. November
Kommt mit abnehmbarem Zweit-Bildschirm: LG G8X ThinQ
LG
Am 1. November wird LG den Verkauf des G8X ThinQ starten, das sich auf Wunsch zu einem Dual-Display-Smartphone verwandeln lässt. Das Oberklasse-Telefon soll in Deutschland, der Türkei, Spanien, Mexiko, Brasilien, Japan und in den USA den Massenmarkt erreichen. Als UVP für das Bündel bestehend aus LG G8X ThinQ und der mit einem zweiten 6,4-Zoll-Display ausgestatteten Hülle ruft der Hersteller 700 US-Dollar auf (etwa 629 Euro). Der Preis für Deutschland ist noch unbekannt, allerdings gibt es eine Cashback-Aktion mit 200 Euro.
LG G8X ThinQ bietet Dual-Screen bei Bedarf
Kommt mit abnehmbarem Zweit-Bildschirm: LG G8X ThinQ
LG
Ein zweiter Bildschirm ermöglicht mehr produktive Möglichkeiten, wirkt jedoch einer komfortablen Mobilität entgegen. LG lässt den Käufer des G8X ThinQ selbst entscheiden, ob er gerade ein zweites Display benötigt oder nicht. Die mitgelieferte Hülle sorgt für diese Flexibilität und lässt den Anwender die Anzeige in mehreren Winkeln arretieren. So ist das Smartphone etwa als Mini-Notebook, Tablet oder Videospielkonsole nutzbar. Im Rahmen der diesjährigen IFA konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck vom LG G8X ThinQ verschaffen.
Smartphone als Mini-Notebook: LG G8X ThinQ
LG
Das Unternehmen wirbt auf seiner deutschen Webseite [Link entfernt]
mit einer attraktiven Cashback-Aktion für das Dual-Screen-Handy. Es soll 200 Euro zurück geben, wenn der Kauf zwischen dem 1. und 23. November 2019 getätigt wurde. Über den Kostenfaktor des G8X ThinQ in Deutschland schweigt sich LG noch aus. Der Händler Cyberport nimmt aber schon Vorbestellungen für einen Preis von 960 Euro entgegen.
Die Spezifikationen des LG G8X ThinQ
Die Rückseite des LG G8X ThinQ mit angebrachter Hülle
LG
High-End-Komponenten gepaart mit dem von LG gewohnten Staub- und Wasserschutz nach IP68 zeichnen dieses Smartphone aus. Die zwei 6,4-Zoll-Bildschirme (19,5:9) lösen mit jeweils 2340 x 1080 Pixel auf, ihre Inhalte werden vom Chipsatz Qualcomm Snapdragon 855 berechnet. Den Speicher hat der Hersteller mit 128 GB Flash und 6 GB RAM ausgestattet.
Ein 4000 mAh messender Akku sowie Android 9.0 Pie sind ebenfalls vertreten. An Kameras werden eine rückseitige Dual-Optik mit 12 Megapixel (Weitwinkel) nebst 13 Megapixel (Ultraweitwinkel) und eine mit 32 Megapixel auflösende Selfie-Einheit geboten. (via PhoneArena)