Lebara Mobile Data 1000 & 3000: Prepaid-Daten-Flats ab 12,90 Euro
Lebara Mobile startet zwei neue Daten-Optionen
Bild: teltarif.de
Der im Netz der Telekom tätige Ethno-Discounter
Lebara Mobile hat zwei neue Daten-Optionen in sein
Programm aufgenommen. Die beiden ab sofort buchbaren Prepaid-Internet-Flatrates
Data 1000 und Data 3000 unterstützen das bereits seit knapp einem
Jahr verfügbare Paket Data 500.
Mit den neuen Daten-Optionen möchte
Lebara Mobile nach eigener Aussage den Wunsch der Kunden nach mehr Datenvolumen
erfüllen. Der Preis für die Option Data 1000 beträgt 12,90 Euro,
die Data 3000 ist für 19,90 Euro buchbar.
Lebara Mobile startet zwei neue Daten-Optionen
Bild: teltarif.de
Wie der Tarifname es bereits andeutet, handelt es sich bei der Data 1000
um eine Internet-Flatrate mit einem ungedrosseltem Inklusivvolumen von
1 GB. Das Paket Data 3000 bietet dem Nutzer ein ungedrosseltes
Datenvolumen von 3 GB. Bis zum Verbrauch des Volumens sind Downloads mit
einer maximalen Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s über HSDPA möglich, danach
sinkt die Performance auf GPRS-Niveau. Beide Optionen haben eine Laufzeit von
30 Tagen und werden automatisch verlängert, wenn sie vom Kunden nicht
gekündigt werden und das Guthaben auf der Prepaid-Karte
für die Verlängerung ausreicht.
Zur Buchung der Pakete muss der Kunde eine SMS mit dem Code-Wort DATA1000 bzw. DATA3000 an die netzinterne Kurzwahl 84343 senden. Die Abbestellung muss mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Options-Laufzeit via SMS mit HALTDATA1000 bzw. HALTDATA3000 an die genannte Kurzwahl erfolgen.
Das hohe Datenvolumen der neuen Pakete Data 1000 und Data 3000 verleitet dazu, die Optionen auch abseits vom Handy beispielsweise in einem Surfstick oder Tablet zu nutzen. Wie auf der Webseite des Anbieters zu lesen ist, darf das enthaltene Datenvolumen allerdings offiziell nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer verwendet werden. Auf Anfrage von teltarif.de bestätigte Lebara jedoch, dass die Nutzung der SIM-Karte auch außerhalb des Handys in anderen internetfähigen Geräten möglich ist. Bei der Nutzung außerhalb eines Handys könne der Anbieter allerdings nicht den vollen Funktionsumfang garantieren. So könne es vorkommen, dass Anwendungen wie beispielsweise Skype nicht laufen.
Osteraktion: Data 500 für 4,95 Euro
Zeitgleich mit dem Start der neuen Optionen hat Lebara Mobile den Preis für das Paket Data 500 im Zuge einer Osteraktion [Link entfernt] halbiert. Bei Buchung der Daten-Option bis 31. März berechnet der Anbieter statt den regulären 9,90 Euro nur 4,95 Euro für die Internet-Flat mit 500 MB Datenvolumen. Kunden können von dem Aktionspreis allerdings nur maximal einmal profitieren, da nach Beendigung des Aktionsangebotes und bei Verlängerung der Option wieder der reguläre Preis von 9,90 Euro für die Flatrate Data 500 gilt.
Die Nutzung der Internet-Flatrates von Lebara Mobile setzt eine SIM-Karte des Anbieters voraus. Diese kann auf der Webseite von Lebara Mobile kostenlos bestellt werden. Pro Haushalt werden maximal zwei Startersets abgegeben. Für alle automatischen und terminierten Aufladungen erhalten Kunden ein zusätzliches Gratis-Guthaben, das sich aus der Höhe der aufgeladenen Summe ergibt: Wer sein Guthaben um 10 Euro aufstockt, erhält 5 Euro als Bonus. Bei einer Aufladung um 20 Euro gibt es 10 Euro und bei 30 Euro Nachladung 15 Euro zusätzlich. Das Angebot gilt bis auf Widerruf.
Für innerländische Telefonate berechnet Lebara Mobile einen Preis von 9 Cent pro Minute sowie eine einmalige Verbindungsgebühr von 9 Cent pro Gespräch. Für den Versand von SMS werden 15 Cent pro Kurzmitteilung fällig. Handy-Telefonate ins Ausland sind zu Minutenpreisen ab 1 Cent möglich. Zusätzlich wird bei Auslandsgesprächen eine Verbindungspauschale von zusätzlich 15 Cent pro Gespräch berechnet.