Kids und Teens in der Telekommunikation
Kids und Teens in der Telekommunikation
Bild: teltarif.de
Die meisten Kinder besitzen heute ein eigenes Handy, die meisten Jugendlichen ein Smartphone. Trotzdem müssen dafür keine hohen Mobilfunkkosten anfallen. Denn es gibt viele günstige Handytarife mit integrierter Kostenkontrolle, die zur jungen Zielgruppe passen. Wenn Eltern der Handynutzung
ihrer Sprösslinge genügend Aufmerksamkeit widmen, bleiben die Kosten überschaubar.
Im Rahmen unseres Themenspecials "Kids und Teens in der Telekommunikation" berichten wir auf dieser Seite über geeignete Produkte für Kinder und Jugendliche - und über solche, die sich speziell an Kinder richten, aber wenig Vorteile für die jungen Verbraucher bieten. Dazu liefern wir Ihnen nützliche Tipps und Tricks rund um das Telefonieren und das Surfen im Internet. Eine Übersicht mit Schüler- und Studenten-Tarifen finden Sie auf einer gesonderten Seite.
Das Handy in der Kinderhand
Der eigene Computer
Für den richtigen Umgang mit den neuen Medien lohnt es sich, wenn Eltern ihre Nachkommen für Themen rund um die Sicherheit sensibilisieren - dazu zählen generell Gefahren im Internet und zum Beispiel Viren, Würmer oder Trojaner. Internetseiten mit illegalen Inhalten und versteckten Kostenfallen können mit Kindersicherungen gesperrt werden. Der Einsatz von Filter-Software zum Schutz der jungen Surfer ist auf jeden Fall ratsam. Für große und kleine Internet-Nutzer gilt: Ein Antiviren-Programm und eine Firewall sollten auf keinem Rechner fehlen.
Aktuelle Artikel zu "Kids und Teens in der Telekommunikation"
-
01.12.23Neue FunktionGeschützte WhatsApp-Chats lassen sich unsichtbar machenWer ein Smartphone mit anderen teilt oder öfters entsperrt aus der Hand geben muss, kann dafür sorgen, dass Geheimes trotzdem geheim bleibt. Dafür bringt WhatsApp eine weitere Funktion ins Spiel. zur Meldung
-
10.11.23JugendschutzTiktok & YouTube: EU will Angaben zu JugendschutzPlattformen wie Tiktok und YouTube sollen Informationen liefern, wie Jugendliche auf den Plattformen geschützt werden. zur Meldung
-
29.10.23SuchtverhaltenMediensucht: Nicht nur die lange Nutzung ist das ProblemIn fremde Welten eintauchen, Abenteuer bestehen, Herausforderungen meistern - das alles können Kids in Computerspielen erleben. Doch Medien können auch süchtig machen. Worauf Eltern achten sollten. zur Meldung
-
13.10.23MessengerSnapchat: Tipps & Tricks für die Messaging-AppIn unserer Bilder-Übersicht stellen wir Ihnen hilfreiche, nützliche und oft versteckte Funktionen der Messaging-App Snapchat vor. zur Meldung