Kazam Trooper & Thunder: Dual-SIM-Handys mit Display-Garantie
Kazam Thunder Q4.5
Bild: Kazam
Immer wieder versuchen neue Smartphone-Hersteller auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen.
Gleich sechs Geräte hat das britische Unternehmen Kazam [Link entfernt]
im Gepäck. Die Smartphones sind in zwei verschiedene Modell-Reihen eingeteilt: Unter dem Namen Trooper
werden die Geräte zusammengefasst, die sich im Einsteiger- bis Mittelklasse-Segment bewegen.
Thunder heißt hingegen die Serie, die sich an etwas anspruchsvollere Nutzer richtet. Alle Smartphones
von Kazam verfügen über Dual-SIM-Funktionalitäten und kommen mit einer
erweiterten Garantie. Auch seinen Kunden-Support hebt das Unternehmen hervor.
Jedes der neuen Smartphones wird laut Kazam mit einer ganzjährigen Garantie für ein neues Display geliefert: Wird das Display innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beschädigt oder zerkratzt, stellt Kazam ein kostenloses Ersatz-Display zur Verfügung. Eine weitere Serviceleistung, die Kazam für alle seine Geräte anbietet, ist die Funktion Kazam Rescue. Mit ihr können Nutzer einem Techniker bei einem Problem mit ihrem Smartphone den Fernzugriff auf das Gerät gewähren. So sollen sich kleinere Fehler schnell beheben lassen, ohne das Handy einschicken zu müssen.
Trooper: Smartphones mit Dual-Core für Einsteiger
Kazam Thunder Q4.5
Bild: Kazam
Trooper und Thunder heißen die Modell-Reihen von Kazam. Trooper beinhaltet dabei die Modelle, die mit einer
weniger umfangreichen Ausstattung kommen. Aktuell gibt es fünf verschiedene Modelle, deren Namen
auch gleich einen Aufschluss auf die Display-Größe der Geräte geben. Das X3.5 ist das kleinste Modell der
Reihe. Es verfügt über einen 3,5 Zoll großen Touchscreen, der 320 mal 480 Pixel auflöst. Ein
1-GHz-Dual-Core-Prozessor sowie 512 MB Arbeitsspeicher lassen auf eine gemäßigte Leistung schließen.
Der Speicher hat eine Kapazität von 4 GB und ist um bis zu 32 GB erweiterbar. Beim Betriebssystem
setzt Kazam wie bei all seinen Smartphones auf Android 4.2
Jelly Bean. Eine 3,2-Megapixel-Kamera, eine VGA-Frontkamera sowie ein 1 300-mAh-Akku, der sich
wechseln lässt, sind die übrigen Eckdaten des Kazam X3.5.
Nahezu identisch ausgestattet zeigt sich das mit einem 4-Zoll-Display etwas größer ausfallende Kazam X4.0. Lediglich der 1 550-mAh-Akku, die Auflösung von 480 mal 800 Pixel und die 5 Megapixel auflösende Hauptkamera unterscheiden sich vom ersten Modell.
Eher Mittelklasse: Das Trooper X4.5
Bild: Kazam
Minimal besser fallen die Prozessoren der Modelle X4.5, X5.0 und X5.5 aus. Statt mit 1 GHz sind die beiden
Kerne jeweils mit 1,2 GHz getaktet. Arbeitsspeicher, interner Speicher, Betriebssystem sowie die
Kameras sind identisch zum X4.0. Die Displaydiagonalen der Smartphones betragen - passend zum Namen - 4,5,
5 bzw. 5,5 Zoll. Mit 480 mal 854 Pixel ist die Auflösung bei allen drei Geräten identisch und schlichtweg
zu niedrig. Die Akkukapazität ist jedoch abhängig von der Geräte-Größe: So bringt das X4.5 einen 1 750-mAh-Akku
und das X5.0 einen Akku mit 2 000 mAh mit. Der Akku des 5,5 Zoll großen X5.5 bietet hingegen eine
Kapazität von 2 500 mAh.
Thunder Q4.5 mit Quadcore-Prozessor
Unter der Marke Thunder vermarktet Kazam seine leistungsfähigeren Modelle. Bislang umfasst die Reihe zwei Geräte, wobei jedoch nur das Thunder Q4.5 näher beschrieben ist. Die Daten für das Q5.0 sollen aber bald bekannt gegeben werden. Das Q4.5 wird von einem Quadcore-Prozessor angetrieben, dessen vier Kerne mit 1,3 GHz getaktet sind. Auch der Arbeitsspeicher fällt mit 1 GB doppelt so groß aus wie bei den Modellen der Trooper-Reihe.
Mit 4 GB ist der interne Speicher des Q4.5 allerdings ebenfalls recht übersichtlich. Immerhin bietet Kazam bei allen Modellen die Möglichkeit, diesen via microSD-Karte um zusätzliche 32 GB zu erweitern. Der 4,5 Zoll große Bildschirm löst 480 mal 854 Pixel auf - damit kommt auch bei diesem Modell die Auflösung nicht an die Quadcore-Modelle der Konkurrenz heran. Eine 8-Megapixel-Kamera, eine 2 Megapixel auflösende Frontkamera, ein 1 800-mAh-Akku sowie Android 4.2 als Betriebssystem machen die Ausstattung des Thunder Q4.5 komplett.
Kazam wird seine neuen Smartphone im Verlauf der kommenden Wochen auf den Markt bringen. Einen Preis für die verschiedenen Modelle nannte der Hersteller allerdings noch nicht.