Kathrein Inside Connect: Mobilfunk in der Fußgängerzone
Kathrein Inside Connect - das System
Kathrein stellt mit Inside Connect ein neues System vor, das
Mobilfunk an belebte Orte bringen soll. Entwickelt wurde das System zusammen mit JCDecaux,
einem Unternehmen für Außenwerbung.
Denkbar wäre der Einsatz von Inside Connect an Litfaßsäulen, Bushaltestellen und Werbetafeln.
Die Konstruktion ist für die Fußgänger und Nutzer nicht sichtbar und befindet sich im Inneren.
Dabei setzt der Spezialist auf
Antennenmodule, die sich zu mehreren Konfigurationen zusammenstecken lassen.
Die Konstruktion ist laut Kathrein sehr flach und kompakt. Zudem bietet das System einen einfachen Zugang zur Stromversorgung sowie zum Festnetz. Ein Radius von bis zu 300 Meter lässt sich wohl mittels Kathrein Inside Connect abdecken, dies sei aber auch abhängig von der Anzahl der integrierten Module.
Fußgänger profitieren vom System
Aufgrund der Small-Cell-Lösung können laut Kathrein vor allem Fußgänger vom modularen System profitieren, das hohe Datenraten realisieren kann. Manuel Mielke, Produktmanager bei Kathrein, betont: "Unsere Entwickler haben es geschafft, die erforderliche Technik gemäß der Vorgaben auf engstem Raum unterzubringen."

Mobilfunk an der Bushaltestelle
Im April haben wir bereits über ein anderes System von Kathrein - Street Connect - ausführlich berichtet. Dabei verschwindet die Antenne im Boden und sieht aus wie ein Gullydeckel.