Überblick: eSIM-fähige Handys, Smartwatches & Tablets
Übersicht eSIM-fähiger Geräte
Dual-SIM gehört ja mittlerweile fast zum Standard der meisten Smartphones. Nicht so bei Apples iPhones. Hier müssen Nutzer eine verbaute eSIM wählen, um die Vorteile einer zusätzlichen Mobilfunkverbindung nutzen zu können. Was bei den Smartphones im ersten Moment etwas umständlich klingt, erscheint auf den zweiten Blick praktisch, weil keine physische SIM-Karte mehr nötig wird. Noch komfortabler und gleichzeitig unverzichtbar wird das Feature bei Geräten, die gar keinen Platz für eine klassischen Kartenslot haben, wie Smartwatches.
Wir haben uns einen Überblick verschafft, welche Smartphones und Smartwatches sowie Tablets derzeit eSIM-fähig sind. Neben den vorgestellten Geräten von Apple, Google und Samsung können eSIMs auch mit kompatiblen Windows-10-PCs betrieben werden.
eSIM-Angebote bei den Providern
Die Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und o2 bieten e-SIM-Profile an. Seit Mai ist auch 1&1 mit dabei. Kunden, die das neue Feature nutzen wollen, sollten sich aber grundsätzlich vorab informieren, ob ihr Provider eSIM anbietet. So können auch Untermarken der Provider bedacht werden, wie die o2-Marken Blau und Ay Yildiz.
Kunden sollten sich zudem darüber informieren, ob ihnen das Angebot im Rahmen ihres Vertrags zur Verfügung steht. So bietet beispielsweise die Telekom eSIM-Profile auch für Besitzer von Prepaidkarten an.
In der Regel ist für die Nutzung kein eigener "eSIM-Tarif" notwendig. So lässt sich die unantastbare Karte bei Vodafone mit allen Privatkunden-Tarifen nutzen. Beim Bestellvorgang hat der Kunde dann die Wahl zwischen dem klassischen SIM-Kartenformat und dem eSIM-Format. Damit letzteres auch funktioniert, müssen Smartphone, Smartwatch oder Tablet auch mitspielen.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten.
