SIM-Karte

Neues iPhone: Nano-SIM wird unge­fragt zum eSIM-Profil

Wer eine Telekom-SIM-Karte im iPhone betreibt, sollte beim Gerä­tewechsel genauer hinsehen, wenn die physi­sche SIM-Karte erhalten bleiben soll.
Von

Vorsicht beim iPhone-Wechsel Vorsicht beim iPhone-Wechsel
Bild: teltarif.de
Wer unter iOS 16 von einem iPhone auf ein anderes Smart­phone von Apple umsteigt, bekommt während der Erst­instal­lation die Option ange­zeigt, die auf dem bishe­rigen Gerät genutzten Rufnum­mern auf das neue Handy umzu­ziehen. Wie sich im Test der teltarif.de-Redak­tion gezeigt hat, klappt das aller­dings nicht für alle Mobil­funk­anschlüsse.

Ähnlich wie beim Umzug eines eSIM-Profils von iPhone zu iPhone wird die Möglich­keit für Rufnum­mern von der Deut­schen Telekom ange­boten. Kunden anderer deut­scher Netz­betreiber müssen die Umstel­lung manuell vornehmen. Das gilt auch für Discounter und selbst für Telekom-Zweit­marken wie fraenk.

Wird im "alten" iPhone noch eine physi­sche SIM-Karte genutzt und soll diese erhalten bleiben, so darf die auto­mati­sche Über­nahme der Telekom-Rufnummer auf das neue Smart­phone nicht bestä­tigt werden. Wer den "Umzug" der Handy­nummer bestä­tigt, steht nämlich einem Leser­bericht zufolge kurze Zeit später ohne Nano-SIM-Karte da.

teltarif.de-Leser: "Plötz­lich war meine Nano-SIM abge­schaltet"

Vorsicht beim iPhone-Wechsel Vorsicht beim iPhone-Wechsel
Bild: teltarif.de
teltarif.de-Leser Elmar A. aus M.: "Meine Telekom-SIM-Karte wurde auto­matisch in eine eSIM gewan­delt. Das wollte ich eigent­lich gar nicht." Sprich: Die physi­sche SIM-Karte im bisher einge­setzten Smart­phone wurde deak­tiviert. Auf das neue Gerät wurde gleich­zeitig ein eSIM-Profil mit der glei­chen Rufnummer gepusht.

Im Test von teltarif.de - noch unter iOS 16.0 - zeigte sich, dass es in der Praxis gar nicht so einfach ist, die über das Menü ange­botene Rufnum­mern­über­tra­gung auf das neue iPhone komplett abzu­wählen. Erst durch mehr­faches Hin- und Herschalten im Menü ließ sich der Punkt über­springen, sodass die Nano-SIM im alten Handy erhalten blieb.

Telekom-SIMs ließen sich bisher schon in eSIM-Profile wandeln

Bereits vor der Veröf­fent­lichung von iOS 16 war es möglich, physi­sche SIM-Karten von der Deut­schen Telekom in ein eSIM-Profil zu wandeln. Neu ist, dass diese Option auch bei einem Gerä­tewechsel besteht, für unbe­darfte Nutzer auf den ersten Blick nicht erkennbar ist und die Abwahl über das Menü erschwert wird.

Für Anwender, die den Mobil­funk­anschluss ohnehin nur im iPhone nutzen, bringt die Umwand­lung in ein eSIM-Profil keine Nach­teile mit sich. Vorbei ist es aller­dings mit der Möglich­keit, die Karte beispiels­weise zur Über­brü­ckung eines DSL-Ausfalls vorüber­gehend in einem mobilen Hotspot zu betreiben.

Wie berichtet, liefert Apple die iPhone-14-Reihe in den USA bereits ohne Steck­platz für physi­sche SIM-Karten aus.

Mehr zum Thema Apple iPhone