iPhone 14 Pro: Neues Apple-Flaggschiff im Test
Das iPhone 14 Pro ist gut verarbeitet. Durch den silbernen Rahmen wirkt das Gerät sehr edel. Allerdings fallen an den Außenseiten auch sofort Fingerabdrücke auf, wenn das Smartphone ohne Hülle verwendet wird. Das Handy liegt gut in der Hand und ist nicht zu schwer. Es gibt keine Spaltmaße, und die physischen Bedienelemente (Stumm, Lauter, Leiser, Ein/Aus) sitzen exakt und klappern nicht.
Funktionstasten und SIM-Kartenslot
Bild: teltarif.de
Das Betriebssystem läuft schnell und ohne Ruckler. Apps starten ohne jede Verzögerung. Allerdings klappt das mit dem iPhone 13 Pro, das noch den A15 Bionic Prozessor an Bord hat, genauso gut. Bei Benchmark-Tests zeigen sich aber doch deutliche Unterschiede: So erreichte das iPhone 13 Pro im von uns durchgeführten AnTuTu-Benchmark im Gesamtscore einen Wert von 769954, das iPhone 14 Pro kam
auf einen Wert von 1018891. Weitere Testwerte haben wir im Datenblatt zum iPhone 14 Pro ergänzt.
5G mit dem iPhone 14 Pro
Neues Notch-Design "Dynamic Island"
Bild: teltarif.de
Das iPhone 14 Pro verbindet sich mit den GSM-, UMTS-, LTE und 5G-Netzen. Ob alle in den Mobilfunknetzen derzeit eingesetzten LTE/5G-Frequenzkombinationen unterstützt werden, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Für die 5G-Nutzung gilt - wie bei den ersten iPhones mit 5G-Unterstützung, dass die Voreinstellung "5G automatisch" den neuen Netzstandard nur dann nutzt, wenn er tatsächlich benötigt wird. So will Apple den Akku schonen. Alternativ kann die Einstellung "5G aktiviert" genutzt werden.
Der Mobilfunkempfang ist ähnlich gut wie mit dem iPhone 13 Pro. Die Sprachqualität bei Telefonaten ist tadellos. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Hörmuschel direkt am Ohr oder die Freisprech-Funktion über die eingebauten Lautsprecher genutzt wird. Die Dual-SIM-Nutzung ist durch Kombination aus Nano-SIM und eSIM möglich. Alternativ können - wie schon bei den Vorjahres-Modellen - zwei eSIM-Profile miteinander kombiniert werden.
Fazit: Gelungenes Upgrade
Das Display des iPhone 14 Pro misst 6,1 Zoll
Bild: teltarif.de
Das iPhone 14 Pro ist gut verarbeitet. Es ist ein Handschmeichler und nicht zu schwer. Das Display stellt Farben naturgetreu dar und lässt keine einzelnen Pixel erkennen. Das iPhone 14 Pro unterstützt 5G und ist Dual-SIM-fähig. Der Eindruck von der Kamera ist gut, auch wenn deren Zoom-Fähigkeiten nach wie vor nicht mit denen der Smartphones von Mitbewerbern wie Samsung, Xiaomi oder Huawei mithalten kann.
Nicht so gut gefallen hat uns der etwas hell klingende Lautsprecher. Das war bei früheren Apple-Smartphones besser. Unter dem Strich ist das iPhone 14 Pro ein gelungenes Upgrade, eine konsequente Weiterentwicklung des Vorjahresmodells. Für Besitzer eines iPhone 13 Pro lohnt sich der Neukauf eher nicht. Wer ein schon etwas in die Jahre gekommenes iPhone besitzt, könnte das neue Modell in die engere Wahl für einen Neukauf nehmen. Grundlegend verändert hat Apple das Notch-Design, das sich nun Dynamic Island nennt und durch Software-Funktionen seine Form "verändern" kann. Eine durchaus ansprechende Lösung, allerdings ist die Pillenform etwas mehr in Richtung Displaymitte platziert als es bei der Vorgänger-Generation der Fall ist. Zudem bietet die Dynamic Island bislang noch überschaubare Funktionen. Es wird sich zeigen, inwieweit App-Entwickler das Feature in ihre Anwendungen integrieren.

Gesamtwertung von teltarif.de
Apple iPhone 14 Pro
- 48-Megapixel-Kamera
- Handlich und leicht
- Guter Akku
- Lightning- statt USB-C-Anschluss
- Lautsprecher klingt etwas zu hell
- kein Speicherkarten-Slot
Datenblatt
Erklärung Testverfahren
Testsiegel downloaden
Einzelwertung Apple iPhone 14 Pro
-
Gehäuse / Verarbeitung
10/10
- Material 10/10
- Haptik 9/10
- Verarbeitung Gehäuse 10/10
-
Display
9/10
- Touchscreen 10/10
- Helligkeit 8/10
- Pixeldichte 7/10
- Blickwinkelstabilität 9/10
- Farbechtheit (DeltaE) 9/10
- Kontrast 10/10
-
Leistung
10/10
- Benchmark Geekbench Single 10/10
- Benchmark Geekbench Multi 10/10
- Benchmark Browsertest 10/10
- Benchmark Antutu 10/10
-
Software
9/10
- Aktualität 9/10
- Vorinstallierte Apps 9/10
-
Internet
9/10
- WLAN 10/10
- LTE 10/10
- LTE Geschwindigkeit 10/10
- 5G 10/10
- Empfangsqualität 8/10
- Dual-SIM 8/10
-
Telefonie
9/10
- Sprachqualität 10/10
- Lautstärke 9/10
- Lautsprecher (Freisprechen) 8/10
-
Schnittstellen / Sensoren
6/10
- USB-Standard 2/10
- NFC 10/10
- Navigation 10/10
- Bluetooth 10/10
- Kopfhörerbuchse 5/10
- Video-Out 1/10
- Fingerabdruckscanner 0/10
- Gesichtserkennung 10/10
-
Speicher
6/10
- Größe 8/10
- SD-Slot vorhanden 0/10
-
Akku
7/10
- Laufzeit (Benchmark) 6/10
- Induktion 10/10
- Schnellladen 10/10
-
Kamera
8/10
- Hauptkamera
- Bildqualität hell 9/10
- Bildqualität dunkel 7/10
- Bildstabilisator 10/10
- Frontkamera
- Bildqualität hell 8/10
- Bildqualität dunkel 5/10
- Kameraanzahl 10/10
- Video 9/10
- Handling 9/10
