iPhone 13, Galaxy S22 & Co.: Kamera-Test in Berlin
Der Frühling ist eine schöne Zeit, da werden sicherlich viele zustimmen. Im besten Fall scheint die Sonne, Pflanzen kleiden sich wieder in Grün, und die Winterjacke verschwindet im Schrank. Ideal also, um mal hinauszugehen und die neue Jahreszeit zu genießen. Corona-Lockerungen laden dazu ein, auch mal einen Städtetrip zu machen, zum Beispiel nach Berlin. Impressionen lassen sich unkompliziert mit einer Smartphone-Kamera einfangen.
In unseren regelmäßigen Smartphone-Tests beschäftigen wir uns unter anderem mit der Handy-Fotografie. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass die meisten Kameras moderner Smartphones mit guten Lichtbedingungen kaum Probleme haben. Hohe Anforderungen an Hard- und Software werden insbesondere bei schlechtem Licht gestellt. Vergleiche zu diesen Themen finden Sie in den beiden Übersichten Nacht-Fotos: So gut knipsen Samsung, Apple, OnePlus & Co. und Handy-Fotografie: Was kann der Pro-Modus der Kamera?.
Auch bei gutem Licht gibt es Unterschiede
Wer das Smartphone im Hinblick auf die Low-Light-Performance der Kamera ausgewählt hat, wird trotzdem immer erwarten, dass die Bilder bei Tageslicht weiterhin gut aussehen müssen. Wir haben ein paar schöne Plätze in Berlin besucht und Aufnahmen mit den Kameras von iPhone 13 mini, Samsung Galaxy S22 und OnePlus 10 Pro gemacht. Damit nicht nur aktuelle Flaggschiffe zu Bild kommen, haben wir mit dem Nokia G21 auch eine Einsteiger-Klasse im Gepäck gehabt. Die meisten Aufnahmen haben wir im Standard-Modus und im 16:9-Format gemacht. Darüber hinaus gibt es einen Vergleich der maximalen Zoomstufen der Smartphone-Modelle.
Los geht es mit Aufnahmen vom In-Kiez Prenzlauer Berg. Beim Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten. Dort finden Sie die Aufnahmen jeweils in einer Collage sowie Links zu größeren Formaten.
