iPhone 12 Pro: Top-Speed, Top-Kamera, neues Design
Bild: teltarif.de / Screenshot: apple.com
Neben iPhone 12 und iPhone 12 Mini hat Apple im Rahmen seines Special Events auch zwei Pro-Modelle seiner aktuellen Smartphones vorgestellt. Das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max sind in vier neuen Farben erhältlich: Pazifik Blau, Silber, Gold und Graphit. Wie erwartet kommen die Handys mit 6,1 bzw. 6,7 Zoll großem Touchscreen.
Bild: teltarif.de / Screenshot: apple.com
Das Ceramic-Shield-Glas, das auch die "kleineren" iPhone-12-Modelle an Bord haben, wird auch bei den beiden Pro-Modellen verbaut. 3,5 Millionen Bildpunkte (2778 mal 1284 Pixel) werden nach Angaben von Apple dargestellt. Der Hersteller nennt das selbst Super Retina XDR Display. Der Formfaktor bleibt gegenüber den Vorjahresmodellen nahezu unverändert.
Bild: teltarif.de / Screenshot: apple.com
IP68 und "Pro-Kamera-System"
Die iPhone-12-Pro-Modelle sind IP68-zertifiziert und sind demnach staub- und wasserabweisend. Herzstück der Smartphones ist der A14-Bionic-Prozessor mit sechs Kernen. Dazu steht eine GPU mit vier Kernen zur Verfügung. Stolz präsentierte Apple dafür auch sein neues "Pro-Kamera-System", das neben Wide und Ultra Wide auch eine Telefoto-Linse bietet.
Bild: teltarif.de / Screenshot: apple.com
Das iPhone 12 Pro Max soll eine verbesserte optische Bildstabilisierung bieten. Dazu verspricht Apple gegenüber den Vorjahresmodellen eine 87-prozentige Verbesserung bei schlechten Lichtverhältnissen. Verbesserungen soll es auch für Video-Aufnahmen geben. So sollen sich HDR-Videos mit 10 Bit aufzeichnen lassen.
Apple nennt offiziell auch die Unterstützung für Dolby Vision HDR. Die Aufnahmen werden dann in 4K mit 60 Frames pro Sekunde aufgezeichnet. Erst im Nachgang hat Apple den LIDAR-Scanner genannt, der das Kamera-System komplettiert. Das soll vor allem für AR Verbesserungen mit sich bringen.
Bild: teltarif.de / Screenshot: apple.com
5G-Unterstützung und Mag Safe
Natürlich bieten auch iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max Unterstützung für den 5G-Mobilfunkstandard. So sollen mobile Datenübertragungen mit bis zu 4 GBit/s möglich sein - unter optimalen Bedingungen und wenn auch die Netze für derart hohe Übertragungsgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Das ist in Deutschland derzeit noch nicht der Fall.
Mag Safe gibt es auch bei den Pro-Modellen des neuen iPhone. So lassen sich die neuen Qi-Ladegeräte auch bei diesen beiden Apple-Smartphone-Modellen nutzen. Das iPhone 12 Pro kostet mit 128 GB Speicherplatz 999 US-Dollar. Für 100 Dollar mehr ist die Geräte-Version mit dem größeren Display zu bekommen.
Bild: teltarif.de / Screenshot: apple.com
Alle News von der Apple Keynote
- Apple macht den HomePod kleiner und günstiger
- Offiziell: iPhone 12 mit 5G und bis zu 4 GBit/s
- iPhone 12 Pro: Top-Speed, Top-Kamera, neues Design
- iPhone 12 (Pro) und HomePod Mini: Preise und Verfügbarkeit
- iOS 14.1 und 14.2: Das sind die nächsten iPhone-Updates
- iPhone 12: 5G in allen deutschen Mobilfunknetzen