Gerücht: iPad mini 2 zunächst nur in kleinen Stückzahlen verfügbar
Nachfolger des iPad mini zunächst nur in sehr kleinen Stückzahlen lieferbar?
Foto: Apple
Seit einigen Wochen wird der 15. Oktober als Termin für die
Vorstellung der nächsten Generation des Apple iPad
erwartet. Dabei soll es wie schon im vergangenen Jahr gleich zwei
Geräte-Versionen geben. Zum einen wird die Vorstellung eines neuen
9,7 Zoll großen Tablets erwartet, zum anderen wird Apple voraussichtlich
auch einen Nachfolger für das vor einem Jahr überaus erfolgreich eingeführte
iPad mini präsentieren.
Für beide Modelle werden Design-Änderungen erwartet. So sollen das iPad der fünften Generation und das iPad mini 2 in den gleichen Gehäuse-Farben wie das iPhone 5S erhältlich sein und die vom neuen Apple-Smartphone bekannte Touch-ID bekommen. Dazu wird mit der Unterstützung aller für den deutschen Markt relevanten LTE-Frequenzen gerechnet, so wie es bereits beim iPhone 5S und iPhone 5C der Fall ist.
Nachfolger des iPad mini zunächst nur in sehr kleinen Stückzahlen lieferbar?
Foto: Apple
Darüber hinaus dürfte das iPad 5 mit dem A7-Prozessor und dem M7-Co-Prozessor
ausgestattet sein. Auch diese Features sind bereits vom iPhone 5S bekannt.
Für das iPad mini 2 dürfte es ebenfalls ein Prozessor-Upgrade
geben - möglicherweise auf den A6-Chip der iPhone-Generation des vergangenen
Jahres.
Retina-Display-Produktion macht offenbar Probleme
Mit Spannung erwarten Apple-Fans aber auch das Display des neuen iPad im Kleinformat. Schon bei der Vorstellung des iPad mini im vergangenen Jahr zeigten sich viele Interessenten enttäuscht, dass der Hersteller auf einen hochauflösenden Retina-Touchscreen verzichtet und stattdessen einen Bildschirm gewählt hat, der mit dem des iPad 2 aus dem Jahr 2011 zu vergleichen ist.
War sich die Gerüchteküche zunächst sicher, dass Apple in diesem Jahr ein iPad mini 2 mit Retina-Display vorstellen wird, so wurde diese Meinung im Laufe der vergangenen zwölf Monate immer wieder revidiert. Nun gibt es Medienberichte, nach denen es am 15. Oktober definitiv ein iPad mini mit hochauflösendem Monitor zu sehen gibt. Das Gerät soll zunächst aber nur in extrem geringen Stückzahlen erhältlich sein, die die ohnehin schon schlechte Verfügbarkeit des iPhone 5S noch in den Schatten stellen.
Offenbar gibt es noch Fertigungsprobleme bei den 7,9 Zoll großen Displays, die eine Auflösung von 2 048 mal 1 536 Pixel bekommen könnten. Dazu trage auch die strenge Qualitätskontrolle durch Apple bei. Erst im kommenden Jahr werde das iPad mini 2 in ausreichenden Stückzahlen verfügbar sein.
Einsteiger-Variante mit 8 GB Speicher?
Darüber hinaus gibt es Berichte, nach denen Apple das iPad mini 2 auch in einer Version mit nur 8 GB Speicher herstellen wird. Dieses wird preislich naturgemäß unterhalb der 16-GB-Version angesiedelt sein und könnte damit versuchen, der preiswerten Tablet-Konkurrenz aus dem Android-Lager Paroli zu bieten. Allerdings sind 8 GB Speicher aus heutiger Sicht sehr knapp bemessen, zumal die iOS-Handhelds von Apple auch die Nutzung von Speicherkarten nicht ermöglichen.