Apple iPad erhält mit iOS 8 Split-Screen-Funktion
Apple iPAd bald mit Split-Screen?
Bild: Apple, teltarif.de
Einem neuen Gerücht zufolge soll das Apple iPad eine Split-Screen-Funktion bekommen, die auch mit der mobilen Betriebssystem-Verison
iOS 8 kompatibel ist.
Damit ist der Nutzer in der Lage, sich zwei Anwendungen gleichzeitig auf dem iPad-Display anzeigen zu lassen.
Diese Informationen sollen von einem Insider stammen, wie 9to5mac.com berichtet.
Bisher sind die im App Store verfügbaren Programme nur in einer Vollbild-Ansicht anzeigbar. Der Nutzer könnte mit der neuen Funktion auch Inhalte per "Drag and Drop" von einer App in die andere schieben. Die Split-Screen-Funktion erinnert stark an die bereits existierende Multitasking-Funktion "Snap", die auf dem Windows-RT-Tablet Microsoft Surface zum Einsatz kommt. Mit der Snap-Funktion können so beispielsweise zwei Social-Media-Apps nebeneinander platziert werden.
Split-Screen auch für Apple iPad mini?
Apple iPAd bald mit Split-Screen?
Bild: Apple, teltarif.de
Die neue Funktion wird vermutlich zunächst nur für das Apple iPad Air mit 9,7-Zoll-Display zur Verfügung stehen.
Ob der Split-Screen auch auf der kleineren Version iPad mini nutzbar sein wird, ist noch offen.
Durch die Multitasking-Anwendung werden Tablets langsam zu einer echten Alternative zum Laptop.
Dabei wird sicherlich für einige iPad-Besitzer die Möglichkeit interessant sein, die eigenen Fotos,
Videos oder Text-Dateien zwischen den Apps hin und her zu verschieben.
Einige iPad-Nutzer haben sich schon seit Jahren eine Split-Screen-Funktion gewünscht. Der Quelle zufolge soll die Funktion nur im Querformat nutzbar sein. Apple soll derzeit an der Entwicklung des Features feilen. Die Split-Screen-Funktion fürs Apple iPad könnte noch in diesem Jahr erscheinen.
Ein weiteres Gerücht kündigt zwei iPhone-Modelle an - eines soll im August und das andere im September erscheinen. Außerdem findet vom 2. bis 6. Juni die Entwicklerkonferenz WWDC statt, auf der vermutlich iOS 8 und Mac OS X 10.10 vorgestellt werden.
Erst danach wird dann das iPhone 6 auf dem Plan des Herstellers stehen. Wie das neue iOS-Smartphone aussehen könnte, erfahren Sie in unserer Übersicht mit ausgefallenen Design-Konzepten.