Neue Beta: iOS 8.2 bereitet iPhone auf die Apple Watch vor
iOS 8.2 Beta 5 veröffentlicht
Foto: iPhone-Ticker
Im September hat Apple zusammen mit iPhone 6 und iPhone 6 Plus auch
iOS 8 veröffentlicht. Gut einen Monat später
folgte mit iOS 8.1 das erste größere Update. Dieses brachte die Unterstützung
für den mobilen Bezahldienst des iPhone-Herstellers, Apple Pay, mit sich, der
zurzeit allerdings nur in den USA zur Verfügung steht.
Für bei Apple registrierte Entwickler gibt es schon seit dem vergangenen Herbst die ersten Beta-Versionen von iOS 8.2. Jetzt hat der amerikanische Technologie-Konzern die fünfte Beta-Version des neuen Betriebssystems für iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht. Diese sorgt vor allem für die Kompatibilität des iPhone mit der Apple Watch, die ab April verfügbar sein soll.
Update sorgt offiziell für Bugfixes und Verbesserungen
iOS 8.2 Beta 5 veröffentlicht
Foto: iPhone-Ticker
Wie das Onlinemagazin iPhone-Ticker [Link entfernt]
berichtet, hat das über den WLAN-Internet-Zugang des Handhelds installierbare
Update von Beta 4 auf Beta 5 beim iPhone 6 einen Umfang von
stolzen 263 MB. Das zeigt, dass Apple die Software offenbar umfangreich
"unter der Haube" nachgebessert hat. Offiziell spricht der Hersteller im
Changelog von Bugfixes und Verbesserungen, ohne diese näher zu bezeichnen.
Unter anderem hat Apple mit iOS 8.2 Beta 5 das WatchKit umfangreich erweitert. Dabei handelt es sich um die Entwicklungs-Umgebung für Apps, die mit der Apple Watch kompatibel sein sollen. Apple hatte seine erste Handy-Uhr bereits auf der iPhone-Keynote im September gezeigt und die Markteinführung für Anfang 2015 angekündigt. Inzwischen deutete Firmen-Chef Tim Cook an, die Apple Watch werde ab April verfügbar sein.
Diese neuen Features bietet WatchKit
Dem Bericht des iPhone-Ticker zufolge ermöglicht das WatchKit jetzt unter anderem bessere Animationen als bisher. Darüber hinaus sollen Software-Programmierer die Darstellung der Texte auf dem Display der Apple Watch besser gestalten können als bisher. Im iOS-Simulator auf dem Mac haben die Entwickler die Möglichkeit, das Zusammenspiel der Programme mit der Apple Watch zu testen.
Mit der Veröffentlichung der finalen Version von iOS 8.2 ist im Vorfeld des Verkaufsstarts der Apple Watch im April zu rechnen. Apple testen intern inzwischen bereits iOS 9, wie von Rightware [Link entfernt] veröffentlichte Benchmark-Ergebnisse zeigen. iOS 9 wird voraussichtlich im Juni vorgestellt und in einer ersten Beta-Version für Entwickler veröffentlicht. Endverbraucher bekommen das Software-Update voraussichtlich erst im Herbst.