iOS 14.0.1, watchOS 7.01 & mehr: Bugfix-Updates von Apple
iOS 14.0.1 verfügbar
Foto: teltarif.de
Apple hat am Donnerstagabend zahlreiche Software-Updates veröffentlicht, um Fehler in den Betriebssystemen zu beseitigen. So konnten iPhone- und iPad-Besitzer mit iOS 14 und iPadOS 14 zwar erstmals alternative Standard-Apps als Web-Browser und E-Mail-Programm festlegen. Die Einstellungen gingen aber nach einem Neustart wieder verloren. Die Version 14.0.1 von iOS und iPadOS behebt diesen Fehler.
Behoben wurde auch das Problem, dass bei iPhone 7 und iPhone 7 Plus die Kameravorschauen nicht angezeigt werden konnten. Auch der Fehler, dass das iPhone keine WLAN-Verbindung herstellen konnte, soll nach dem Update nicht mehr auftreten. Über einige E-Mail-Provider war offenbar unter iOS 14 kein Mailversand mehr möglich. Auch dieses Problem hat Apple nach eigenen Angaben behoben.
Nicht zuletzt berichtet Apple im Changelog von der Korrektur eines Problems, bei dem Bilder nicht im News-Widget angezeigt werden konnten. Die Installationsdatei für das Update ist je nach Endgerät etwa 150 bis 180 MB groß, sodass der Umstieg auf die aktuelle Firmware schnell erledigt ist. Alle Daten und Einstellungen bleiben erhalten.
Updates für Apple Watch und Apple TV
iOS 14.0.1 verfügbar
Foto: teltarif.de
Apple hat außerdem watchOS 7.0.1 für die Apple Watch und tvOS 7.0.1 für das Apple TV veröffentlicht. Das Update für die Smartwatch ist vor allem für Anwender wichtig, die Apple-Pay-Kunde sind. Unter watchOS 7 wurden einige Zahlungsmittel aus der Apple Wallet gelöscht, sodass Zahlungen nicht mehr möglich waren. Welche Änderungen tvOS mit sich bringt, ist hingegen nicht bekannt.
Unklar ist auch noch, wie sich die neue Betriebssystem-Version auf die Apple Watch Series 3 auswirkt. Einige Besitzer dieses Smartwatch-Oldtimers beklagten unkontrollierbare Neustarts und andere Fehler nach dem Umstieg auf watchOS 7. Denkbar wäre, dass Apple das neuerliche Firmware-Update auch genutzt hat, um hier für Abhilfe zu sorgen.
macOS 10.15.7 kam überraschend
Die Veröffentlichung von macOS 10.15.7 kam eher überraschend, zumal die Freigabe von macOS 11 ebenfalls unmittelbar bevorsteht. Erst vor wenigen Tagen hatte Apple eine neue Beta-Version des neuen Betriebssystems für den Mac zum Download bereitgestellt. Die nun freigegebene, vermutlich letzte Version auf Basis von macOS 10.15 soll unter anderem Grafik- und WLAN-Probleme beheben.
In einer weiteren Meldung haben wir iOS 14 auf dem iPhone einem Test unterzogen.