RTL Radio Center Berlin startet Offensive mit 45 Webradios
RTL mit vielen neuen Webchannels
Screenshot: Michael Fuhr/teltarif.de
RTL baut sein Internetradio-Angebot massiv aus. Das RTL Radio Center Berlin [Link entfernt]
erweitert sein Webchannel-Portfolio auf insgesamt 45 Streams. Jeweils 15 Webchannels gibt es ab sofort für die Berliner UKW/DAB+-Sender 104.6 RTL, 105‘5 Spreeradio und 93,6 JAM FM. Freilich sind die Programme weltweit hörbar.
Von Entspannung bis Party
RTL mit vielen neuen Webchannels
Screenshot: Michael Fuhr/teltarif.de
Die Channel-Offensive beinhaltet Musik für alle Hörsituationen, die von den Spezialisten aus der Musikredaktion im RTL Radio Center Berlin zusammengestellt werden. Von New Music über 80er bis hin zu Relax sowie neueren Kreationen, wie Workout, Study oder Luxus-Hits, sorgen die Musikrichtungen für viel Abwechslung. Die Streams sind über einen neu gestalteten Bereich der Webseiten zu hören, der vor allem für die mobile Nutzung auf Smartphones optimiert ist. Daneben stehen alle Angebote auch über die sendereigenen Apps zur Verfügung. Die Stationen bieten damit pünktlich zum Jahreswechsel laut RTL-Angaben noch mehr Musikvielfalt: Von Channels zum Entspannen bis hin zur Partymusik.
Teil neuer Audiostrategie
Die neue Stream-Welt ist Teil der Strategie Audio Total von RTL Radio Deutschland – und bereits das dritte Innovationsprojekt nach dem SWOP und Arno hoch 3 innerhalb weniger Wochen. Viele weitere Audio-Angebote werden im neuen Jahr folgen. Entwickelt wurde die Streamingwelt im Digital Media Hub, der strategischen und technischen Digital-Unit von RTL Radio Deutschland.
"Unsere Stärke ist das Kreieren von Audioinhalten für alle Hörsituationen", sagt Marc Haberland, Programmgeschäftsführer RTL Radio Center Berlin. "Wir erstellen nicht einfach nur Playlists, sondern nutzen die Stärke unserer Musikredakteure. Sie sind Profis in ihren Musikrichtungen und entwickeln die neuen Channels nach den gleichen hohen Standards, die auch für unsere klassischen Radioprogramme gelten."