TV-Receiver der Internet- und Pay-TV-Anbieter in der Übersicht
TV-Receiver: Ausgewählte Modelle bei Providern
Fotos: teltarif.de/Rugolo - fotolia.com, Montage: teltarif.de
Einige der Netzbetreiber und Provider für DSL, VDSL, TV-Kabel und Glasfaser haben sogenannte Triple-Play-Pakete, bestehend aus einer Internet- und Festnetz-Flatrate sowie einem TV-Paket, im Sortiment. Um den vollen Funktionsumfang eines solchen Paketes auch nutzen zu können, bedarf es daher auch bei den Anbietern spezieller Hardware in Form eines TV-Receivers. Mit diesem kann der Nutzer dann auf die hauseigenen Streaming- oder IPTV-Dienste des jeweiligen Anbieters zugreifen. Die Receiver können zum Teil entweder gemietet oder erworben werden. Manche Hardware wird dem Kunden im Zuge einer Aktion auch über die gesamte Mindestvertragslaufzeit zur Verfügung gestellt.
TV-Receiver: Ausgewählte Modelle bei Providern
Fotos: teltarif.de/Rugolo - fotolia.com, Montage: teltarif.de
Die Receiver sind zum Teil mit einer eingebauten Festplatte ausgestattet, die für das zeitversetzte Fernsehen sowie für Aufnahmen des Programms benötigt wird. Die Aufnahmen können aber verloren gehen, sofern der Receiver gemietet bzw. nur für die Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellt wird - denn nach Ablauf des Vertrages muss das Gerät zum Anbieter zurückgeschickt werden. Manchmal haben Receiver ein eigenes Dateisystem, sodass sich die Aufnahmen nicht auf externe Speichermedien kopieren lassen.
Bei manchen Anbietern können die IPTV-Angebote nur mit den eigenen Media-Receivern genutzt werden, auch wenn diese separat im Handel erworben werden können - sie sind somit Anbieter-abhängig. Über einen integrierten und dafür aktivierten Smartcard-Slot kann der Nutzer aber auch die Dienste von anderen Anbietern in Anspruch nehmen. In der folgenden Tabelle erhalten Sie eine Übersicht zu ausgewählten verfügbaren Receivern mit deren Features bei den verschiedenen Anbietern.
Receiver ausgewählter Internet- und Pay-TV-Anbieter in der Tabelle
Anbieter | Gerät | WLAN | LAN (MBit/s) |
USB | HDMI | Smart- card |
Fest- platte |
Tuner | Kauf | Miete |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1&1 | 1&1 TV Stick | ja | 1x | - | ja | - | - | - | - | 4,99 |
1&1 TV-Box | ja | 1x | - | ja | - | - | - | - | 6,99 | |
Deutsche Glasfaser | DGTV Set-Top-Box | ja | 1x | ja | ja | - | - | - | - | 15,00 1) |
Deutsche Telekom | Magenta TV One | ja | 1x (10/100) |
1x | ja | - | - | - | 169,00 | 1,00 |
Magenta TV Stick | ja | - (nur mit separatem Adapter) |
1x | ja | - | - | - | 59,00 | 3,00 | |
Media Receiver 200 | nein | 1x (10/100) |
1x | ja | - | - | - | 119,00 | 4,00 | |
Media Receiver 201 | nein | 1x (10/100/ 1000) |
2x | ja | - | - | - | 119,99 | 4,00 | |
Media Receiver 401 | nein | 1x (10/100/ 1000) |
2x | ja | - | 500 GB | - | 149,00 | 5,00 | |
Media Receiver 601 Sat | nein | 1x (10/100/ 1000) |
2x | ja | ja | 500 GB | 2x (DVB-S) | 149,00 | 5,00 | |
MagentaTV Box PLAY | ja | 1x (10/100/ 1000) |
1x | ja | - | 500 GB | - | 129,00 | 5,00 | |
MagentaTV Box | ja | 1x (10/100/ 1000) |
1x | ja | - | 500 GB | - | 159,00 | 6,00 | |
Apple TV 4k | ja | 1x (10/100/ 1000) |
- | ja | - | 32 GB | - | 199,99 | 10,00 | |
EweTel | Zuhause TV | ja | 1x | ja | ja | - | - | USB-Stick | - | 9,99 2) |
Glasfaser Ostbayern | Ocilion P420 IP | ja | 1x | 1x | ja | - | - | - | - | 9,90 |
M-net | M-net TV Plus Box | nein | 2x | ja | ja | - | 32GB (USB-Stick) | - | - 3) | 12,90 |
PŸUR | AdvanceTV-Box | nein | 1x | 1x | ja | ja | - 4) | ja | - | 15,00 |
RFT | Technisat TechniStar K4 ISIO | ja | 1x | ja | ja | - | - | - | 119,00 | - |
TechnoTrend TT-micro C2810 | ja | nein | ja | ja | - | - | - | 10,00 | - | |
Sky | Sky Q Receiver | ja | 1x (10/100) |
2x | ja | ja | 1 TB | ja | - | - 3) |
Vodafone | GigaTV 4K Box | nein | 1x | 1x | ja | - | 1 TB | - | - | - 5) |
GigaTV Net Box | ja | 1x | - | ja | ja | - | - | - | - 5) | |
Apple TV 4K | ja | 1x (10/100/ 1000) |
- | ja | - | 32 GB | - | 199,99 | 10,00 | |
Stand: November 2022, Preise in Euro. Kauf- und Mietpreise aktueller Geräte bei ausgewählten Internet- und Pay-TV-Anbietern. 1) Eine DGTV-Box ist nur erhältlich in Verbindung mit einem Glasfaser-Tarif. 2) Das Zuhause TV ist nur in Verbindung mit einem Internetanschluss von EWE erhältlich. Als Bestandskunde erhalten sie den ersten Receiver kostenlos. 3) Der erste Receiver ist inklusive, weitere können zusätzliche Kosten verursachen. 4) AdvanceTV-Box mit 1 TB Festplatte inkl. für 8 Euro pro Monat bzw. 299,99 Euro einmaliger Kauf. 5) Eine Vodafone GigaTV 4K Box wird bis zum Vertragsende überlassen und ist danach zurückzugeben. |
Mehr zum Thema Receiver
-
19.10.23Streamingwaipu.tv ab sofort direkt über Google TV erreichbarNutzer von Geräten mit Google TV haben ab sofort einen noch einfacheren Zugriff auf die Online-TV-Plattform waipu.tv. Durch die Integration in den Google TV Live Tab werde die Produktsichtbarkeit weiter erhöht. zur Meldung
-
19.10.23EndeNetflix streicht Unterstützung für ältere Streaming-GeräteNetflix hat vor wenigen Tagen die Unterstützung für einige Smart-TVs und andere Streaming-Geräte eingestellt. Betroffene Kunden müssen handeln. zur Meldung
-
16.10.23Ignoriertteltarif hilft: Vodafone ignorierte Kabel-TV-KündigungDie weitere Pflege alter Receiver ist den Kabel-Anbietern manchmal ein Dorn im Auge. Bei einem Leser funktionierte allerdings der Wechsel zu Vodafone GigaTV nicht - und auch bei der Kündigung musste teltarif.de mithelfen. zur Meldung
-
08.08.23StreamingTelekom bringt Sprachassistenten auf MagentaTV-BoxenDie Deutsche Telekom will die Bedienung von MagentaTV One und MagentaTV Stick mit einem Sprachassistenten verbessern. zur Meldung
-
11.07.23GünstigerAmazon Fire TV: Sticks, Cube und Smart-TVs zum Prime DayAmazon bietet seine Fire TV Sticks, den Fire TV Cube und die hauseigenen Smart-TVs zum Prime Day günstiger an. Wir zeigen Ihnen die Prime-Day-Angebote. zur Meldung