Internet, Telefon und Triple-Play über TV-Kabel
Während DSL und VDSL im Downstream maximal Datenraten bis zu 250 MBit/s
bietet, beginnen TV-Kabelanschlüsse häufig erst bei einer Geschwindigkeit von 100 MBit/s
für die Internetverbindung - dabei sind mittlerweile 1-GBit/s-Zugänge keine Besonderheit mehr.
Auch, aber nicht nur für Haushalte mit großer Entfernung zur nächsten
Vermittlungsstelle,
die via DSL, nur 16 MBit/s oder weniger erzielen können, lohnt sich der Wechsel
zu Internet via TV-Kabel. Ebenso kann beim Neubau eines Hauses
der Kabel-Anschluss eine Alternative zum Anschluss durch die Telekom ans Telefonnetz sein.
Internet per TV-Kabel ist wie Glasfaser eine
weiterhin zukunftsfähige Internet-Lösung.
Bild: Kabel Deutschland
Kombi von Internet und TV möglich, aber nicht mehr notwendig
Internet & TV
Keine Wahl: Regionen zwischen Kabel-Netzbetreibern aufgeteilt
In einem separaten Ratgeber zeigen wir auf, wie Sie vorgehen können, wenn der Kabel-Provider Ihnen nicht die versprochene Geschwindigkeit liefert.
Schnelle Downloads, aber niedrigerer Upstream als VDSL
Bei Internet-Zugängen über TV-Kabel sind also Tarife mit 100, 200 oder 400 MBit/s bis hin zu 1 GBit/s im Downstream üblich. Wer viel Geschwindigkeit nicht nur zum Herunterladen, sondern auch für einen zügigen Upload benötigt, ist aber mit einem VDSL- oder Glasfaser-Anschluss eventuell besser bedient. Im Vergleich zwischen VDSL- und Kabel-Internet-Tarifen mit gleich schnellem Downstream, bieten die Kabel-Tarife häufig eine deutlich niedrigere Datenrate zum Hochladen - sind allerdings oft auch preisgünstiger.

- Überblick: Internet, Telefon und Triple-Play über TV-Kabel
- Kabel-Internet-Anbieter und ihre Tarife im Überblick
- Recht auf Breitband-Internet: So fordern Sie es ein
- Kabel-Anschluss zu langsam: So wehren Sie sich
- Triple Play: Internet, Telefon und Fernsehen aus einer Hand
- Hintergrund: So funktioniert ein Kabelnetz
- Netzebene 3 und 4 im Kabelnetz: Was bedeutet das?
- DOCSIS: Gigabit per TV-Kabel - bald auch symmetrisch
- Internet via TV-Kabel für Geschäftskunden
- Internet via Kabel: Eine echte DSL-Alternative
- Den richtigen Router für (V)DSL und TV-Kabel finden
- Kabel-Router kaufen: Verfügbare Modelle und Hinweise
Meldungen zu Internet über TV-Kabel
-
24.06.22BaldVodafone: Glasfaser-Kooperation steht kurz bevorSchon im April gab es Hinweise darauf, dass Vodafone ein Gemeinschaftsunternehmen für den Glasfaserausbau gründen will. Offenbar steht das nun kurz bevor. zur Meldung
-
22.06.22AktionPyur: FRITZ!Box ohne Aufpreis zum Tarif ab 400 MBit/sAb heute bis einschließlich 27. Juni erhalten Neukunden bei Pyur eine FRITZ!Box ohne Aufpreis beim Abschluss eines Kombi- oder Internet-Tarifs ab 400 MBit/s aufwärts. zur Meldung
-
21.06.22Recht im TKGRecht auf Breitband-Internet: So fordern Sie es einNach langjähriger Diskussion gibt es in Deutschland nun ein gesetzlich verbrieftes Recht auf einen schnellen Internet-Anschluss. Fehlt dieser, verpflichtet die BNetzA einen Provider zur Bereitstellung. So fordern Sie Ihr Recht auf Internet ein. zur Meldung
-
17.06.22VorgabeSo gehts: Recht auf 10 MBit/s Mindest-Bandbreite einfordernNun steht es fest: Alle Bürger haben einen Rechtsanspruch auf einen Internetanschluss mit mindestens 10 MBit/s im Downstream. Wer das noch nicht bekommt, kann sich ab sofort an die BNetzA wenden. zur Meldung