teltarif.de
Suche
Alle Bereiche
Meldungen
Ratgeber
Tarife & Geräte
Community
Suchen
Newsletter
Kostenlos abonnieren
Übersicht (An- und Abmeldung)
aktueller Newsletter
App
teltarif.de-App für Android und iOS installieren
Podcast
teltarif.de-Podcast - Player und Download
RSS
teltarif RSS-Feed abonnieren
alle RSS-Feeds im Überblick
Login
Einloggen
Registrieren
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Bei der Eingabe Ihres Benutzernamens/Passwortes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben.
Meldungen
DVB-T2 HD
iPhone 12
Galaxy S21 Ultra 5G
FRITZ!Box
Windows 10
Specials
Discounter
teltarif hilft
Tarifcheck
Handy-Tests
Schnäppchen
Bereiche
Mobilfunk
Internet
Festnetz
Handy & Co.
Newsticker
Ratgeber
Festnetz
Call by Call
Im Ausland anrufen
Sonderrufnummern
Vorwahl-Suche
0180-Telefonbuch
Internet
VDSL
/
Glasfaser
Breitband via Kabel
Router: FRITZ!Box
Mobiles Tethering
WhatsApp & Co.
Mobilfunk
Portierung
Netz-Abdeckung
Roaming / Ausland
Handy-Allnet-Flats
Discounter-Tarife
Dienste
Gratis-E-Mail
/
Free-SMS
Smart Home
&
Speaker
Bezahlen mit dem Handy
Streaming-Dienste
Radio
/
Fernsehen
mehr …
Tarife & Handys
Tarif-Vergleich
Handytarife-Vergleich
Datentarife-Vergleich
DSL-Vergleich
Telefontarif-Vergleich
Breitband-Internet
By-Call-Vergleich
Call by Call
mit Handy
VoIP
Callthrough & Callback
Internet by Call
Handys
Handy-Suche
Tablet-Suche
Top 10 im Handy-Test
Aktuelle Tests
Beste Handy-Kamera
Weitere
Handy-Vergleich
Tablet-Vergleich
5G-Smartphones
Smartwatch-Ratgeber
Smartwatch-Suche
mehr …
Community
Forum
Letzte Beiträge
Liste der Foren
Registrierung
FAQ
Menü
Suche
Schrift Größer
Schrift Kleiner
Menü
Home
Meldungen
Ratgeber
Community
Handys
Tarife
RSS-Feed
teltarif-App
0180-Telefonbuch
URL dieser Seite:
https://www.teltarif.de/internet/ipv6/pg5.html
Home
›
Ratgeber
›
Internet
›
IPv6
IPv6
IPv6 - das Internet-Protokoll der nächsten Generation
Meldungen zu IPv6
Teilen (47)
zurück zum Ratgeber
1
2
3
4
5
6
04.05.11
dynamisch
IPv6: Provider wollen bei dynamischer Adressvergabe bleiben
Telekom und Vodafone wollen auch bei IPv6 ihre Adressen weiter dynamisch vergeben. Sie treten damit Datenschutz-Bedenken entgegen, wonach Nutzer mit IPv6-Adressen "lebenslang" identifizierbar seien.
zur Meldung
01.05.11
Daten
"Lebenslang" identifizierbar: Datenschützer warnt vor IPv6
Johannes Caspar, Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, warnt in einer aktuellen Meldung des Spiegels vor Datenschutzproblemen bei IPv6-Adressen. Diese IPv6-Adressen rücken mehr und mehr in den Fokus, da die IPv4-Adressen in der jüngsten Vergangenheit zu einem knappen Gut wurden: Anfang Februar dieses Jahres wurden die letzten IPv4-Blöcke vergeben.
zur Meldung
16.03.11
Internet-Architektur
Aktuelle Forschung: Datenstau im Internet vermeiden
Die Informatik-Professorin Anja Feldmann forscht an einer neuen Internet-Architektur mit der Datenstaus künftig vermieden werden sollen. Dafür bekommt die TU-Forscherin heute den Leibnitz-Preis.
zur Meldung
02.03.11
Features
AVM bringt die FRITZ!Box auf Android-Handys
Dass AVM hohen Wert auf Tradition legt, wurde bereits gestern bei der Vorstellung der neuen FRITZ!Boxen deutlich. Tradition bei AVM ist auch, dass die Nutzer an Beta-Tests teilnehmen dürfen.
zur Meldung
03.02.11
IPv4
IPv4: Bisherige IP-Adressen nun komplett aufgebraucht (Update)
Das neue Internet-Protokoll IPv6 soll neben einer Vielzahl neuer Adressen auch einen verbesserten Datenschutz bieten. Große Anbieter wie die Telekom wollen nach eigenen Angaben Ende 2011 damit beginnen, IPv6-Adressen an Privatkunden zu vergeben.
zur Meldung
17.11.10
Es wird eng
Wegen Überfüllung: Ab März 2011 keine neuen IPv4-Adressen mehr
Die Vergabe von IP-Adressen des IPv4-Standards ist nur noch bis zum März 2011 garantiert. Der Eco-Vorstandsvorsitzende Michael Rotert dem Verband der deutschen Internetwirtschaft, mahnte heute in Köln zur Eile.
zur Meldung
25.06.10
Adressknappheit
IPv6: Der Ausbruch aus dem Henne-Ei-Problem
Eine schnelle Einführung von IPv6 wird zum Teil durch einen Mangel an Anwendungen mit IPv6-Untersützung verhindert. Ein IPv6-Ideenwettbewerb brachte jetzt eine Version von OpenVPN hervor, die das neue Internetprotokoll unterstützt.
zur Meldung
09.05.10
zu
Editorial: Internet bald "wegen Überfüllung geschlossen"?
Die Internet-Adressen gehen in endlicher Zeit aus, doch wird dagegen bisher zu wenig getan. Insbesondere das Upgrade auf IPv6 stockt, obwohl es neben der nötigen Vervielfachung von Internet-Adressen noch weitere Vorteile bietet.
zur Meldung
04.05.10
Adressknappheit
AVM will IPv6 in Standard-Firmware der FRITZ!Box 7270 integrieren
AVM will demnächst IPv6-Unterstützung in die Standard-Firmware der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 aufnehmen. Nutzer ohne Provider mit nativem IPv6-Support erhalten über Tunnel Zugriff auf die neuen Adressen.
zur Meldung
27.01.10
Eco Studie
eco: Ohne IPv6 und Glasfasernetze kein weiteres Wachstum
Der Verband der Internet-Wirtschaft Eco erwartet ein starkes Wachstum in den nächsten Jahren. Die letzten Jahren waren, laut Eco, nur ein Vorgeschmack.
zur Meldung
1
2
3
4
5
6
Teilen (47)