Anbieter | Kosten | E-Mails werden gelöscht nach | Zeit verlängern | E-Mails lesen und beantworten |
---|---|---|---|---|
Müllmail.com | keine | 3 Tagen | nein | nur lesen |
byom.de | keine | 10 bis 360 Minuten | nein | nur lesen |
spoofmail.de | keine | 24 Stunden | nein | nur lesen |
tempr.email | keine | 30 Tagen | nein | ja |
10 Minute Mail | keine | 10 Minuten | ja | ja |
trashmail.de | keine | 24 Stunden | nein | nur lesen |
mail1a.de | keine | 24 Stunden | nein | nur lesen |
fyii.de | keine | 24 Stunden | nein | nur lesen |
YOPmail | keine | 8 Tage | nein | nur lesen |
PhaanTM | keine | 120 Minuten | nein | nur lesen |
trash-mail.com | keine | 24 Stunden 1) | nein | ja |
Guerrilla Mail | keine | 1 Stunde | nein | ja |
Stand: Juni 2022 1) E-Mails von mit Passwort geschützten Posteingängen werden nach 3 Monaten gelöscht |
Wegwerf-Adressen: E-Mails sicher und anonym empfangen
Wegwerf-E-Mail-Adressen - Der sichere und anonyme Weg zum E-Mail-Empfang
teltarif.de
Sie kennen sicherlich diese Situation: Sie möchten im Internet einkaufen, Sie haben auch den passenden Online-Shop entdeckt und müssen sich nun mit Ihren persönlichen Daten registrieren, damit der Vorgang fortgesetzt werden kann. In den meisten Fällen werden Sie aufgefordert, zudem auch Ihre persönliche E-Mail-Adresse anzugeben. Erst wenn Sie das gemacht und auf den Aktivierungs-Link geklickt haben, den Sie per E-Mail erhalten haben, wird es Ihnen ermöglicht, die Bestellung abzuschließen.
Es verstreicht nicht allzu viel Zeit, und in Ihrem Posteingang landen unerwünschte Nachrichten von dubiosen Werbeangeboten. Dieses Phänomen nennt sich Spam. Jeder kennt es und jeder hasst es. Möglicherweise besitzen Sie eine "Fake-E-Mail-Adresse" bei einem E-Mail-Anbieter, um genau diesem Problem aus dem Weg zu gehen, oder Sie möchten sich einen solchen Account zulegen, das erfordert jedoch Zeit und Sie besitzen dadurch einen zweiten Account mit einem Benutzernamen und einem Passwort.
Es geht aber auch viel einfacher - mit einer sogenannten Wegwerf-E-Mail-Adresse. Wir verraten Ihnen in unserem Ratgeber, was das ist, wie diese funktionieren und wo Sie solche Adressen ganz einfach herbekommen.
Wegwerf-E-Mail-Adressen - Der sichere und anonyme Weg zum E-Mail-Empfang
teltarif.de
Was ist eine Wegwerf-E-Mail-Adresse und wozu wird sie verwendet?
Unter einer Wegwerf-E-Mail-Adresse wird eine E-Mail-Adresse verstanden, die nur eine begrenzte Gültigkeit besitzt. Der Nutzer sucht sich einen der vielen Anbieter aus, lässt sich eine Adresse zuordnen und kann diese für eine bestimmte Zeit nutzen.
Wie schon beschrieben, sind diese Adressen nützlich, um Spam in seinem persönlichen Posteingang zu vermeiden, wenn Sie bei einem Registrierungsprozess o. ä. eine "einmalige" E-Mail-Adresse angeben müssen. Es gibt sogar E-Mail-Anbieter, die sogenannte Alias-E-Mail-Adressen vorsehen (auch Spaß- oder Fun-Adresse genannt). Diese können gelöscht werden, sobald der Nutzer merkt, dass zu viele Spam-E-Mails in seinem Ordner landen. Wer jedoch Wert auf Datenschutz und Anonymität legt, für den ist eine Wegwerf-E-Mail-Adresse ideal.
Die Vorteile einer Wegwerf-E-Mail-Adresse auf einen Blick
- Datenschutz
- Anonymität
- Registrierungsprozess ohne großen Zeitaufwand möglich
- Organisation
12 populäre Wegwerf-E-Mail-Anbieter im Überblick:
Alles zum Thema E-Mail
-
28.06.22Browser-AlternativeVivaldi: Browser mit Mail-Postfach, Kalender und RSSName verpflichtet: Wenn ein Browser schon Vivaldi heißt, sind vielleicht auch die "Vier Jahreszeiten" nicht weit entfernt? Na ja, fast. Auf jeden Fall ist Vivaldi neuerdings vier Programme in einem. zur Meldung
-
04.06.22RatgeberPasswort-Speicher gratis auf deutschem Server - so gehtsWie kann man 200 Passwörter online sicher speichern, sodass sie von mehreren Geräten bequem abrufbar sind? Wir berichten über die Wahl von Software und Cloud und beschreiben die Einrichtung mit KeePass. zur Meldung
-
03.06.22Flubot-TrojanerSmishing: Android-Trojaner Flubot ist keine Bedrohung mehrAnderthalb Jahre trieb der Banking-Trojaner Flubot sein Unwesen. Nun konnte das Netzwerk hinter der Schadsoftware deaktiviert werden. Das Ende von Smishing dürfte das aber wohl kaum bedeuten. zur Meldung
-
01.06.22E-MailBGH-Urteil zu Werbung im Mail-PostfachWerbenachrichten im Posteingang: Zur Finanzierung von Gratis-Angeboten nachvollziehbar, der Anbieter darf aber nicht alles. Und der Nutzer muss vorher zugestimmt haben - nun liegt das Urteil vor. zur Meldung
-
01.06.22FreemailerKostenlose E-Mail-Adresse: Freemail-Anbieter im VergleichEin E-Mail-Postfach ist bei verschiedenen Anbietern kostenfrei erhältlich - wir präsentieren Ihnen die großen Freemailer in der Übersicht und zeigen, welche technischen Features die Angebote mitbringen. zur Meldung