Abgesichert

Sichere E-Mail-Dienste in der Übersicht

Wer von einem Free­mailer zu einem sicheren E-Mail-Dienst wech­seln möchte, sollte nicht nur auf die Möglich­keit der Verschlüs­selung achten. Auch der Server-Standort und die Bezahl­verfahren sind wichtig. Wir stellen sichere Dienste vor.

De-Mail

Wie der Name bereits andeutet, ist die De-Mail eine echt deut­sche Erfin­dung. Bei der De-Mail geht es gar nicht so sehr um tech­nische Sicher­heit und schon gar nicht um Anony­mität, sondern um das genaue Gegen­teil: Um eine rechts­sichere Kommu­nika­tion mit einem zuvor zwei­fels­frei veri­fizierten Absender, der sich bei der Anmel­dung für De-Mail einem Iden­tifi­kati­onsver­fahren unter­ziehen musste. Damit ersetzt die De-Mail also nicht die regu­läre E-Mail, sondern eher den Brief per Einschreiben.

Ange­boten wird die De-Mail von den hierfür zerti­fizierten Anbie­tern Mentana-Claim­soft, GMX und Web.de. Die Deut­sche Telekom steigt bei der De-Mail hingegen aus.

Preis: Post­fach kostenlos, Frei-Kontin­gente für Versand, darüber hinaus Einzel­preise nach Preis­liste

De-Mail
vorheriges nächstes 4/21 – Bild: 1und1 De-Mail GmbH im Auftrag der AG-De-Mail
  • aikQ
  • CounterMail
  • De-Mail
  • E-Post der Deutschen Post
  • Hushmail