DSL-Tarife für Privatkunden
DSL-Tarife für Privatkunden
Fotos: timyee/Anne Katrin Figge - fotolia.com, Montage: teltarif.de
Mit immer neuen Angeboten ringen die DSL-Provider um Kunden, die sich
über erlassene Einrichtungsentgelte, geringe monatliche Grundkosten
und kostenlose Hardware freuen können. Wir stellen Ihnen die
interessantesten und wichtigsten DSL-Zugänge für Privatkunden vor und
erklären, was man für einen DSL-Zugang braucht. Mit dem
DSL-Tarifvergleich können
Sie dann den passenden Tarif finden.
Komplett-Paket heute meist Standard
DSL-Tarife für Privatkunden
Fotos: timyee/Anne Katrin Figge - fotolia.com, Montage: teltarif.de
Der Internetzugang per DSL setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen, die
heutzutage fast selbstverständlich zu einem Paket zusammengeschnürt werden:
DSL-Anschluss und DSL-Zugang. Der Anschluss macht zunächst einmal DSL in
einem Haushalt verfügbar. Der Zugang ist heutzutage nahezu immer eine
Flatrate - volumen- und zeitbasierte Tarife haben ausgedient.
Nur noch von wenigen Bestandskunden genutzt wird die Möglichkeit, einen Telefon-Anschluss der Telekom mit DSL-Angeboten anderer Provider zu kombinieren. Dabei ist es nach wie vor möglich, nur den Telefon-Anschluss bei der Telekom zu buchen und DSL-Anschluss sowie -Flatrate bei einem anderen Anbieter.
Doch die Vielzahl an kostengünstigen Komplett-Angeboten für Telefonie und Internet hat diese Tarif-Variante zur absoluten Nischenlösung gemacht. Auch bei der Telekom ist das Paket günstiger als die Einzelbuchung von analogem Telefonanschluss sowie Internet-Flatrate - den meisten potenziellen Neukunden wird daher letztere Möglichkeit gar nicht mehr bekannt sein.
DSL-Anschluss bei einem alternativen Anbieter bestellen
Einen DSL-Anschluss bekommt man allerdings schon seit längerem nicht mehr nur bei der Telekom, sondern auch bei alternativen Anschlussanbietern mit eigenem Netz (die zum Teil als reine Regional-Anbieter auftreten). Wer DSL bei einem solchen Anbieter in Auftrag gibt, erhält einen kompletten Vollanschluss, das heißt in aller Regel ein Paket aus Internet- und Telefonanschluss. Mitunter werden auch reine DSL-Anschlüsse als Komplettpakete inklusive Telefonanschluss beworben. Dabei handelt es sich aber nicht um echte analoge oder ISDN-Telefonanschlüsse, sondern um VoIP-Telefonie, die über den DSL-Anschluss läuft. Wem ein echter Telefonanschluss wichtig ist, sollte beim Wunschanbieter die Verfügbarkeit erfragen.
Spezialfälle: Auf den Backbone achten

- DSL-Flatrate: Aktuelle Aktionsangebote der Provider
- VDSL: Die schnellste DSL-Variante
- Recht auf Breitband-Internet: So fordern Sie es ein
- Anschluss zu langsam: So wehren Sie sich
- Das sind die Alternativen zu DSL
- DSL-Tarife für Geschäftskunden
- DSL zu langsam: So wird Ihre Leitung schneller
- 10 DSL-Tipps zu Speed, Hardware und Vertrag
- Breitband-Internet im ganzen Haus ohne neue Kabel
- Den richtigen Router für (V)DSL und TV-Kabel finden
- VDSL Vectoring: 250 MBit/s per Kupferkabel
- DSL-Tarifvergleich für Telefonie und Internet