Der graue Kasten am Straßenrand - was steckt da drin?
Manchmal übersieht man sie, manchmal stehen sie im Weg und manchmal fallen sie vor allem durch Graffiti und illegale Plakate auf, die nach und nach abfallen: graue Kästen am Straßenrand und auf dem Bürgersteig. Der interessierte Internetnutzer weiß: Die grauen Kästen werden benötigt, um Telefon, Internet und TV-Signale in die Häuser zu bringen. Doch nicht alle grauen Kästen sind für die Telekommunikations-Infrastruktur zuständig. Wussten Sie beispielsweise, dass auch die Wasserversorgung, die Deutsche Post und Energieversorger in diesen grauen Kästen ein Zuhause haben und auch Ampeln nicht funktionieren und Straßenbahnen ohne sie nicht fahren würden? Sogar LTE und WLAN wird inzwischen durch diese Kästen ermöglicht.

- Grauer Kasten am Straßenrand - was steckt drin?
- So sehen kaputte Telefon-Leitungen aus
- Vor- & Nachteile der Breitband-Leitungen
- Alternativen zur Glasfaser-Verlegung

Mehr zum Thema Netz
-
07.02.23NetzausbauDeutsche Bahn: Züge bleiben vorerst im 5G-FunklochDie Repeater in den Zügen von Deutsche Bahn und Flixtrain werden nicht auf 5G aufgerüstet. Längerfristig sollen neue Fensterscheiben für besseren Mobilfunkempfang sorgen. zur Meldung
-
05.02.23FestnetzAll-IP: Das sind die Vor- und Nachteile im FestnetzAll-IP nennt man Übertragungstechniken in Telekommunikationsnetzen auf der Basis des Internet-Protokolls (IP). Wir erläutern Vor- und Nachteile von All-IP im Festnetz. zur Meldung
-
03.02.23NetzausbauNetzwoche: Viele Neubauten in Niedersachsen, NRW & BayernBeim Netzausbau liegt diese Woche wieder die Telekom uneinholbar vorne. Sie haben sich echte Problemgebiete im Norden, Süden, Westen und Osten ausgesucht. zur Meldung
-
03.02.23BreitbandTelekom beschleunigt Internet für weitere HaushalteDie Telekom hat im Dezember für mehr als 900.000 Haushalte den Internet-Zugang im Festnetz beschleunigt. Zudem räumt der Konzern ein, zu lange auf die Kupferader gesetzt zu haben. zur Meldung
-
01.02.23AktivistischUnruhe erwartet: US-Investor steigt bei Vantage-Towers einVantage Towers wurde von Vodafone gegründet, um frisches Kapital zum Netzausbau zu bekommen. Jetzt könnte ein neuer "aktivistischer Investor" Unruhe bringen. zur Meldung