KVz & Co.
Der graue Kasten am Straßenrand - was steckt eigentlich drin?
Sie sind mausgrau und sollen unauffällig sein, sind es
aber nur selten: Die grauen Kästen am Straßenrand. Sie liefern Telefon und Internet - aber nicht nur.
Wir zeigen Ihnen, was die Kästen bringen.
Von Thorsten Neuhetzki
Manchmal übersieht man sie, manchmal stehen sie im Weg und manchmal fallen sie vor allem durch Graffiti und illegale Plakate auf, die nach und nach abfallen. Graue Kästen am Straßenrand und auf dem Bürgersteig. Der interessierte Internetnutzer weiß: Die grauen Kästen werden benötigt, um Telefon, Internet und TV-Signale in die Häuser zu bringen. Doch nicht alle grauen Kästen sind für die Telekommunikations-Infrastruktur zuständig. Wussten Sie beispielsweise, dass auch die Wasserversorgung, die Deutsche Post und Energieversorger in diesen grauen Kästen ein Zuhause haben und auch Ampeln nicht funktionieren und Straßenbahnen ohne sie nicht fahren würden? Sogar LTE und WLAN wird inzwischen durch diese Kästen ermöglicht.
Internet: Hinter den Kulissen

- Grauer Kasten am Straßenrand - was steckt drin?
- So sehen kaputte Telefon-Leitungen aus
- Vor- & Nachteile der Breitband-Leitungen
- Alternativen zur Glasfaser-Verlegung

vorheriges
nächstes
1/16 – Foto: teltarif.de / Thorsten Neuhetzki