Der graue Kasten am Straßenrand - was steckt da drin?
Manchmal übersieht man sie, manchmal stehen sie im Weg und manchmal fallen sie vor allem durch Graffiti und illegale Plakate auf, die nach und nach abfallen: graue Kästen am Straßenrand und auf dem Bürgersteig. Der interessierte Internetnutzer weiß: Die grauen Kästen werden benötigt, um Telefon, Internet und TV-Signale in die Häuser zu bringen. Doch nicht alle grauen Kästen sind für die Telekommunikations-Infrastruktur zuständig. Wussten Sie beispielsweise, dass auch die Wasserversorgung, die Deutsche Post und Energieversorger in diesen grauen Kästen ein Zuhause haben und auch Ampeln nicht funktionieren und Straßenbahnen ohne sie nicht fahren würden? Sogar LTE und WLAN wird inzwischen durch diese Kästen ermöglicht.

- Grauer Kasten am Straßenrand - was steckt drin?
- So sehen kaputte Telefon-Leitungen aus
- Vor- & Nachteile der Breitband-Leitungen
- Alternativen zur Glasfaser-Verlegung

Mehr zum Thema Netz
-
18.08.22DigitalradioDAB+ im Norden: Bis zu 16 weitere Programme pro RegionIm Frühjahr 2023 gehen neue Sendernetze für private Programmveranstalter in Schleswig-Holstein an den Start. Plattformbetreiber ist Media Broadcast. zur Meldung
-
18.08.22Netzwechsel1&1: Bestandskunden-Umstellung ins eigene Netz ab 2023Mobilfunk-Bestandskunden von 1&1 sollen ab 2023 ins eigene Netz des Unternehmens wechseln. Wann welcher Kunde an der Reihe ist, ist aber noch nicht absehbar. zur Meldung
-
17.08.22NetzTelefónica: Falscher Parameter sorgte für "Fake 5G"Telefónica hat eingeräumt, dass ein falscher Parameter für eine fehlerhafte 5G-Anzeige im Nordosten Deutschlands gesorgt hat. Das Problem sei mit einem weiteren Software-Update behoben worden. zur Meldung
-
16.08.22Netz"Fake 5G": Das sagt Telefónica zum beobachteten EffektTelefónica erklärt, die falsche 5G-Anzeige auf vielen Smartphone-Displays sei kein Netzbetreiber-spezifisches Problem. Zudem sei der Effekt auf 5G-Non-Standalone-Netze beschränkt. zur Meldung
-
16.08.22Probelauf1&1: Friendly User Test für viertes Mobilfunknetz1&1 erprobt in einem Friendly User Test sein eigenes Mobilfunknetz, das zunächst als mobiler Festnetz-Ersatz dienen soll. zur Meldung