Der graue Kasten am Straßenrand - was steckt da drin?
Manchmal übersieht man sie, manchmal stehen sie im Weg und manchmal fallen sie vor allem durch Graffiti und illegale Plakate auf, die nach und nach abfallen: graue Kästen am Straßenrand und auf dem Bürgersteig. Der interessierte Internetnutzer weiß: Die grauen Kästen werden benötigt, um Telefon, Internet und TV-Signale in die Häuser zu bringen. Doch nicht alle grauen Kästen sind für die Telekommunikations-Infrastruktur zuständig. Wussten Sie beispielsweise, dass auch die Wasserversorgung, die Deutsche Post und Energieversorger in diesen grauen Kästen ein Zuhause haben und auch Ampeln nicht funktionieren und Straßenbahnen ohne sie nicht fahren würden? Sogar LTE und WLAN wird inzwischen durch diese Kästen ermöglicht.

- Grauer Kasten am Straßenrand - was steckt drin?
- So sehen kaputte Telefon-Leitungen aus
- Vor- & Nachteile der Breitband-Leitungen
- Alternativen zur Glasfaser-Verlegung

Mehr zum Thema Netz
-
11.12.23AngetestetAusprobiert: Erste Erfahrungen im Netz von 1&1Der Anbieter 1&1 verwandelt sich gerade vom Service-Provider zum Netzbetreiber. Das geht nicht auf einen Schlag, sondern schrittweise. Wir haben es ausprobiert. zur Meldung
-
10.12.23Smart CitySo will Augsburg den 5G-Netzausbau beschleunigenAugsburg baut 5G-Technik in vorhandene Straßenlampen ein, um den Netzausbau zu forcieren. zur Meldung
-
08.12.23ÜberblickMobilfunk: 1&1-Netzstart, Telekom meldet viele NeubautenLange haben wir von der Telekom bezüglich detailliertem Mobilfunkausbau wenig gehört. Das holt der Netzbetreiber jetzt nach. Und 1&1 hat heute offiziell sein eigenes Netz gestartet. zur Meldung
-
08.12.23Netzstart1&1 startet heute das vierte deutsche MobilfunknetzHeute startet 1&1 mit Smartphone-Tarifen in seinem eigenen Mobilfunknetz. Damit hat Deutschland wieder vier Handynetze. zur Meldung
-
05.12.23EinsatzWinter: Mobilfunk ist wetterabhängigWie ist das Wetter bei Ihnen? Schneit es noch, regnet es wieder? Mobilfunk wird bei jedem Wetter gebraucht. zur Meldung