Online-Speicher-Dienste mit Server in Deutschland
Seit den NSA-Enthüllungen rund um Edward Snowden sind in Deutschland gehostete Cloud-Dienste näher in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Denn der deutsche und auch europäische Datenschutz nach der Datenschutzgrundverordnung ist deutlich strenger ausgelegt als etwa in den USA. Deutsche Server-Standorte sind jedoch auch kein Garant für einen hundertprozentigen Schutz. Daher sollten sensible Daten verschlüsselt werden, bevor sie in die Cloud geschickt werden. Dies geht beispielsweise mit Boxcryptor.
US-amerikanische und andere ausländische Cloud-Anbieter betreiben zwar inzwischen auch Server innerhalb der EU und unterliegen damit der europäischen DSGVO. Gleichzeitig gilt für US-Unternehmen aber weiterhin der US Cloud Act, der US-Behörden den Zugriff auch auf Nutzer-Daten gestattet, die US-IT-Dienstleister oder Internet-Unternehmen außerhalb der USA speichern.
In dieser Übersicht sind einige Online-Speicher-Dienste für den privaten Gebrauch aufgeführt, deren Rechenzentren in Deutschland liegen und deren dort gespeicherten Daten dem deutschen Datenschutz unterliegen.

Mehr zum Thema Online-Speicher
-
05.11.23AlternativenHandy-Speicher erweitern ohne Speicherkarte - so gehtsWas tun, wenn das Handy keinen microSD-Slot hat oder nur alternativ zur zweiten SIM? Wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten, wie Sie den Smartphone-Speicher auch ohne Speicherkartenslot erweitern. zur Meldung
-
19.04.23ÜbersichtJetzt verfügbar: Google VPN in allen Google-One-AbosAnfang März hat Google angekündigt, seinen VPN-Dienst künftig in allen Google-One-Abonnements anzubieten. Der Start hat sich für Interessenten in Deutschland verzögert. zur Meldung
-
17.04.23AktionStrato HiDrive4YOU: 100 GB Speicher für 1 Euro monatlichKostenlos ist in Deutschland nur wenig Cloud-Speicher erhältlich. Bei Strato gibts nun immerhin 100 GB Speicher für 1 Euro monatlich. Aber ist das bei Strato das beste Angebot? zur Meldung
-
03.04.23Büro-ProgrammeOnline-Office-Überblick: Mehr als Google & MicrosoftFür Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software gibt es viel mehr als nur Microsoft Office, Google Docs oder LibreOffice. Zahlreiche Dienste sind online im Browser verwendbar - wir zeigen ausgewählte Online-Office-Dienste. zur Meldung
-
09.03.23DatenschutzGoogle VPN künftig in allen One-Abos ohne AufpreisDer VPN-Dienst von Google wird künftig in allen Google-One-Abonnements ohne Aufpreis angeboten. Das Angebot soll der Datensicherheit dienen, hat aber auch möglicherweise unerwünschte "Nebenwirkungen". zur Meldung