Auswahl-Übersicht

Online-Speicher-Dienste mit Server in Deutschland

Jeder­zeit und von Überall auf seine eigenen Fotos und Doku­mente zugreifen zu können ist prak­tisch. Nur sind die Daten auf den Servern der Anbieter auch sicher? Zumin­dest deut­sche Rechen­zentren unter­liegen dem deut­schen Daten­schutz. Eine Über­sicht.
Von

Spar­kasse S-Trust

Die Spar­kassen wollen auch beim Trend mitma­chen, die Daten ihrer Kunden sicher auf einhei­mi­schen Servern zu lagern. Der Cloud-Dienst S-Trust befindet sich momentan auf "euro­päi­schen" Servern, soll aber zukünftig ausschließ­lich auf deut­schen Servern reali­siert werden. Der Markt­start erfolgte im Juli 2020.

Pilot-Teil­nehmer erhielten im Rahmen eines Vorab-Tests einen Account mit 1 GB Spei­cher­platz und beliebig vielen Pass­wör­tern im Pass­wort­spei­cher dauer­haft kostenlos. Dieser Account kostet für Neukunden nun 1,49 Euro monat­lich, kostenlos erhalten neue Nutzer des Dienstes nur noch 100 MB Spei­cher und 50 Pass­wörter. Außer über den Browser kann S-Trust mit Apps für Android, iOS, Windows und MacOS verwendet werden.

E-Mail-Post­fach und Cloud-Spei­cher in einem Paket gibt es bei mailbox.org.

S-Trust der Sparkassen
vorheriges nächstes 4/12 – Bild: Deutscher Sparkassen Verlag GmbH
  • Telekom MagentaCloud
  • GMX MediaCenter
  • S-Trust der Sparkassen
  • mailbox.org Drive
  • 1blu Drive