iCloud: Speicher- und Synchronisationsdienst von Apple
Apples Onlinedienst iCloud
Logo: Apple
Vom Maildienst zum Abgleich aller Apps
Apples Onlinedienst iCloud
Logo: Apple
iCloud ist der von Apple bereitgestellte Onlinedienst, um Daten sowie Apps zu speichern und zu synchronisieren. Ursprünglich ging der Dienst aus MobileMe hervor, bietet heute aber weit mehr Funktionen an. Jeder, der ein Apple-Gerät kauft, erhält eine iCloud-Mailadresse sowie 5 GB kostenlosen Speicher, um neben Mails, Adressen und Kontakten auf Wunsch auch Apps und Kalendereinträge zu synchronisieren.
Des Weiteren können über iCloud Fotos gesichert und abgeglichen sowie Dokumente über iCloud Drive abgelegt werden. Die iCloud beinhaltet mittlerweile den Abgleich fast aller Apps und Dienste von iOS, iPadOS und macOS wie beispielsweise Notizen, Safari, Passwörter - und selbst iWork für iCloud steht zur Verfügung, um Office-Dokumente online bearbeiten zu können.
Cloud Computing, Diebstahlschutz und Backup
Die iCloud folgt dem anhaltenden Trend des Cloud Computing und setzt darauf, möglichst viele Daten nicht lokal, sondern auf Servern im Internet zu speichern. Der Vorteil vom Online-Speicherort ist auch, dass an den Dateien gemeinsam gearbeitet werden kann. Wenn man diese Dienste ausschöpft, sind die kostenlosen 5 GB schnell belegt. Es gibt aber die Möglichkeit, den Speicherplatz kostenpflichtig zu erweitern, und man kann den Speicherplatz auch mit Apple One kombinieren.
Zum Schutz der eigenen Geräte lassen sich diese über iCloud orten und sperren. Auf einen Mac kann außerdem aus der Ferne über eine Remote-Verbindung auf dessen Festplatte zugegriffen werden. Es lassen sich über die iCloud aber nicht nur Geräte von Apple aufspüren - auch andere Apple-User lassen sich über die App "Wo ist?" finden. Falls ein Device doch mal verloren gehen sollte, ist es gut, wenn man über die iCloud ein Backup angelegt hat. Gesicherte Inhalte und Einstellungen lassen sich dann einfach auf ein neues Gerät übertragen.
Meldungen zu Apple iCloud
-
30.05.23MultimediaApple stellt "Fotostream" auf iPhone, iPad und Mac einEnde Juli schaltet Apple die Funktion "Mein Fotostream" für iPhone-, iPad- und Mac-Besitzer ab. Die Alternative bietet zusätzliche Features, kostet aber auch mehr. zur Meldung
-
05.04.23GerüchtAlte Software: Apple schränkt Zugriff auf Online-Dienste einSchon im kommenden Monat könnte Apple den Zugriff auf seine Online-Services für Geräte mit älterer Software einschränken. zur Meldung
-
03.04.23Büro-ProgrammeOnline-Office-Überblick: Mehr als Google & MicrosoftFür Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software gibt es viel mehr als nur Microsoft Office, Google Docs oder LibreOffice. Zahlreiche Dienste sind online im Browser verwendbar - wir zeigen ausgewählte Online-Office-Dienste. zur Meldung
-
13.02.23UpdateiOS 16.3.1 für das iPhone verfügbar: Das ist neuApple hat heute Abend zahlreiche Software-Updates - unter anderem für iPhone und Mac - veröffentlicht. Diese bringen unter anderem Fehlerbereinigungen und Sicherheitsverbesserungen mit sich. zur Meldung