Internet by Call

Internet by Call - Tarife im Vergleich

Hier finden Sie eine aktu­elle Über­sicht von güns­tigen Internet-by-Call-Tarifen mit einheit­lichen Minu­tenpreisen zum Surfen via ISDN-Karte oder analogem Modem.
Von Florian Krockert

Internet by Call - Surfen per ISDN und Modem Internet by Call - Surfen per ISDN und Modem
Fotos: teltarif.de/hs-creator - fotolia.com, Montage: teltarif.de
Internet by Call ist fast tot. Nur noch wenige Anbieter führen entspre­chende Tarife. Die Alter­nativen sind oft güns­tiger, schneller und viel­fältiger. Wenn Sie an einen Umstieg denken, empfehlen wir unseren Ratgeber zu Alter­nativen für Internet by Call.

Wenn Sie tatsäch­lich noch nach einem Internet-by-Call-Tarif suchen, finden Sie auf dieser Seite das Wich­tigste zu den güns­tigsten Tarifen.

Aktu­elle Über­sicht: Güns­tige Internet-by-Call-Tarife zum Einheits­preis

Schmal­band-Surfer, die über anmelde­freie Internet-by-Call-Zugänge ins Netz gehen, sollten ständig die aktu­ellen Preise über­prüfen, um später nicht unver­hofft teure Minuten­preise zahlen zu müssen. Mehr Sicher­heit bieten Einwahl­angebote, bei denen die Minuten­preise für einen bestimmten Zeit­raum garan­tiert werden. Für zusätz­lichen Schutz sorgen Tarife ohne Zeit­fenster, die also rund um die Uhr zu einem einheit­lichen Preis genutzt werden können. Diese sind aller­dings im Vergleich etwas teurer.

Die unten­stehende Tabelle zeigt Ihnen eine aktu­elle Auswahl an Internet-by-Call-Zugängen, die rund um die Uhr zum glei­chen Minuten­preis abge­rechnet werden. Die Sortie­rung der Ergeb­nisse erfolgt nach dem güns­tigsten Preis.

Anbieter
Tarif
Minuten-
preis
TaktungEinwahlnr.Benutzername
Passwort
Gültig seit
Garantie
1Arcor
Quick 1
0,99
+0 pro Verb.
60/60 019 20788 arcor
internet
08.11.2012
nein
Berechnet am 04.06.2023 um 06:10.
Preise in Cent. Alle Angaben ohne Gewähr.

So wählen Sie sich ein

Internet by Call - Surfen per ISDN und Modem Internet by Call - Surfen per ISDN und Modem
Fotos: teltarif.de/hs-creator - fotolia.com, Montage: teltarif.de
Neben der Hard­ware braucht der Internet-by-Call-Nutzer drei Dinge: eine Einwahl­nummer, einen Benutzer­namen und ein Kenn­wort. Mit Hilfe dieser Angaben wird per ISDN-Karte oder analogem Modem eine Verbin­dung zu einem Einwahl­knoten ins Internet aufge­baut und losge­surft. Die Zahlung erfolgt im Nach­hinein über die Telefon­rechnung. Dort werden in der Regel die Surf­kosten geson­dert aufge­führt. Iden­tifi­ziert wird der Nutzer durch die Telefon­nummer des Anschlusses, den er zur Einwahl per Internet by Call verwendet hat.