Apple Safari: Schönheit ist nicht alles
Für Apple-Feeling auch auf dem Windows-PC sorgte der Browser Safari - die Software war auch in der Windows-Variante ein vollwertiger Browser, der es problemlos mit der Konkurrenz aufnehmen konnte. Für Windows wird Safari allerdings nicht mehr weiterentwickelt - die letzte Version mit Windows-Support war die Nummer 5 aus dem Jahre 2010.
Auf Macs dagegen ist der Safari weiterhin Standard und bietet, wie die meisten anderen Browser auch, Funktionen wie Tabbed Browsing, Lesezeichen, RSS-Feed-Reader und ein integriertes Suchfeld für Suchmaschinen wie Google und Yahoo.
Design vor Funktionsvielfalt
Bei den Apple-Betriebssystemen macOS, iOS und iPadOS kommt der Safari als Standardbrowser "out of the box". Wie man es von Apple erwartet, bietet Safari einige hübsche grafische Besonderheiten: Mit TopSites zeigt der Safari zum Beispiel die meistbesuchten Seiten in grafischer Übersicht, via CoverFlow können Verlauf und Favoriten ebenfalls als Bild-Vorschau angesehen werden. Wer auf 3D-Effekte steht, ist hier richtig. Darüber hinaus sind ein Passwort-Manager und ein Übersetzer mit an Bord. Weniger üppig sind dagegen die Möglichkeiten zur Konfiguration und Personalisierung des Browsers. Die Menüs bieten eher wenig Optionen zur Anpassung an die Wünsche des Nutzers. Plug-Ins und Add-Ons von Drittanbietern, zum Beispiel für die Unterstützung von Mausgesten, sind aber verfügbar.
Doch selbstverständlich gibt es auch noch andere Web-Browser als Apple Safari. Detailvorstellungen anderer Programme zum Surfen im Web haben wir auf den folgenden Seiten für Sie bereitgestellt:
Ratgeber zum Thema Web-Browser
- Web-Browser in der Übersicht
- Microsoft Edge: Webbrowser arbeitet mit Google-Technik
- Der Open-Source-Browser: Mozilla Firefox
- Google Chrome: Der Internet-Browser vom Suchmaschinen-Primus
- Opera - Funktionsvielfalt aus Norwegen
- Apple Safari: Schönheit ist nicht alles
- Alternative Browser
Weitere Meldungen zum Apple Safari Browser
-
14.12.22Apple-UpdatesNach iOS 16.2: Apple verteilt weitere Software-UpdatesiOS 16.2 und weitere Apple-Software ist verfügbar. Der iPhone-Hersteller rollt nun Aktualisierungen für ältere Geräte aus. zur Meldung
-
04.12.22SoftwareBookmarks: Lesezeichen über mehrere Browser organisierenViele Browser erlauben das Anlegen eines Kontos, über das man Bookmarks über diverse Geräte hinweg synchron halten kann. Aber wie organisiert man seine Lesezeichen, wenn man mehrere Browser nutzt? zur Meldung
-
21.04.22Apple KartenApple verbessert Karten: Konkurrenz für Google Maps?Apple stellt ab sofort neue Karten mit einer verbesserten Navigation, 3D-Ansichten und Wegbeschreibungen per Augmented Reality zur Verfügung. Werden die Apple Karten künftig eine ernstzunehmende Konkurrenz für Google Maps? zur Meldung
-
18.04.22Web-BrowserChrome, Firefox, Opera, Safari & Co.: Browser mit Download-LinksSie wollen einen Browser als Alternative oder Ergänzung zum vorinstallierten Browser nachrüsten? Wir zeigen Ihnen, wo Sie Konkurrenz-Browser herunterladen können und was diese bieten. zur Meldung