Mozilla Firefox: Der Open-Source-Browser
Mozilla Firefox
Logo: Mozilla Firefox
Der Open-Source-Browser Mozilla Firefox war neben Googles Chrome der größte Konkurrent des Internet Explorers von Microsoft und liegt inzwischen mit dessen Nachfolger Edge in etwa gleichauf. Der Ursprung des Firefox-Browsers liegt im Mozilla-Projekt, das, aufbauend auf dem alten Internet-Explorer-Rivalen Netscape Navigator, eine Programm-Suite aus Browser, E-Mail-Client und weiteren Applikationen entwickelte. Der große Durchbruch der Mozilla-Software gelang jedoch erst nach der Entbündelung, sodass Mozilla Firefox als Browser und Thunderbird als E-Mail-Client heute als eigenständige Programme verfügbar sind.
Mozilla Firefox
Sowohl der große Funktionsumfang als auch die größere Geschwindigkeit in der Anzeige im Vergleich zum Internet Explorer machten den Firefox populär.
Ganz nach Wunsch: Anpassung mit Add-Ons und Themes
Der Firefox bietet vielfältige Möglichkeiten, ihn durch Erweiterungen an die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen. Ob nützliche Zusatzfunktionen und -menüs zur Lesezeichenverwaltung, für soziale Netzwerke oder zum Bloggen, aber auch spezielle Erweiterungen für Web-Entwickler: Für so gut wie jeden Zweck gibt es ein Add-On.
Aufruf des Menüs in Mozilla Firefox
Screenshot: teltarif.de
Zudem kann der Nutzer mit sogenannten Themes das Erscheinungsbild seines Browsers verändern und zum Beispiel seinen Browser mit Bildern von Comic-Helden oder einem kitschigen Sonnenuntergang hinterlegen. Das sieht hübsch aus, kann aber auch die Lesbarkeit der Symbolleisten vermindern. Der Vorteil: Jeder kann selbst mithilfe von Grafiken oder Bildern ein Theme erstellen - besondere technische Kenntnisse sind dazu nicht notwendig.
Kompatibilität und Download
Download
Weitere Details zu Internet-Browsern haben wir auf den folgenden Seiten für Sie bereitgestellt:
Ratgeber zum Thema Web-Browser
- Web-Browser für den PC
- Microsofts Internet Explorer: Der Platzhirsch
- Der Open-Source-Browser: Mozilla Firefox
- Google Chrome: Der Internet-Browser vom Suchmaschinen-Primus
- Opera - Funktionsvielfalt aus Norwegen
- Schönheit ist nicht alles: Apples Safari
- Alternative Browser auf Basis des Internet Explorer
Weitere Meldungen zum Firefox
-
18.04.22Web-BrowserChrome, Firefox, Opera, Safari & Co.: Browser mit Download-LinksSie wollen einen Browser als Alternative oder Ergänzung zum vorinstallierten Browser nachrüsten? Wir zeigen Ihnen, wo Sie Konkurrenz-Browser herunterladen können und was diese bieten. zur Meldung
-
11.03.22Messenger-SicherheitWhatsApp Web: Erweiterung deckt Manipulationen aufDatenschutz ist bei Messengern besonders wichtig. Um diesen zu validieren, lässt sich WhatsApp Web jetzt mit dem Tool Code Verify erweitern. Drei Browser haben das Add-on bereits. zur Meldung
-
01.12.21DatenschutzFirefox Relay schützt Mail-Adresse und Online-IdentitätDie Mailadresse ist meist mit vielen Diensten verknüpft, sie ist also ein wichtiger Teil der Online-Identität. Sie preisgeben zu müssen, fühlt sich nicht immer gut an. Doch es geht auch anders. zur Meldung
-
26.08.21MalwareInternet-Gefahr: Viren, Würmer und Trojanische PferdeGefährlicher als Werbemails sind Schädlinge wie Viren, Würmer oder Trojanische Pferde. Sie können auf befallenen PCs zu einem unwiederbringlichen Verlust von Daten führen. Wir verraten, wo die Gefahren lauern und wie Sie sich davor schützen können. zur Meldung