Telekom-Hybrid: Kombi aus Festnetz-Internet mit LTE und 5G
Telekom-Hybrid: Der Kombi-Tarif aus Festnetz und Mobilfunk
Foto/Logo: Telekom, Montage: teltarif.de
Die Deutsche Telekom betreibt mit Telekom Hybrid einen speziellen Internet-Tarif. Hierbei wird nicht nur per DSL gesurft, der Router kann gleichzeitig auch den Zugang per LTE bereitstellen und damit die Surf-Geschwindigkeit erhöhen. Standardmäßig surft der Kunde dabei per DSL oder VDSL, bei Bedarf wird LTE oder 5G zugeschaltet.
Eine Besonderheit der Telekom-Lösung: Es gibt keine Datendrossel bei der LTE- und 5G-Nutzung. Die SIM-Karte ist ausschließlich mit dem Router nutzbar. Die Telekom kann übrigens nicht dazu gezwungen werden, ein Vorleistungsprodukt für Magenta Hybrid anzubieten; sie muss das Hybrid-Angebot also nicht für Konkurrenten öffnen.
Um das Angebot nutzen zu können, wird ein spezieller Router der Telekom benötigt. Bislang gibt es keine freien Router-Hersteller, die die automatische Umschaltung zwischen Festnetz und Mobilfunk für den Hybrid-Tarif nach dem Protokoll der Telekom unterstützen.
Telekom-Hybrid: Der Kombi-Tarif aus Festnetz und Mobilfunk
Foto/Logo: Telekom, Montage: teltarif.de
Die Entwicklung von Telekom-Hybrid
Die Deutsche Telekom hat - nach ersten Ankündigungen und regionalen Vorab-Tests 2014 - im Jahr 2015 bundesweit ihr erstes Hybrid-Angebot als "MagentaZuhause Hybrid" für den Internet-Zugang auf den Markt gebracht. Die erste Generation des Speedport-Hybrid-Routers wurde von Huawei gebaut.
2018 stellte die Telekom mit dem Speedport Pro einen zweiten Hybrid-Router vor, der neben ADSL, VDSL und Vectoring nun auch Super-Vectoring 35b, Glasfaser und UMTS/LTE Cat. 6 mit zweifacher Carrier Aggregation auf den Frequenzbereichen 700, 800, 900, 1500, 1800 und 2600 MHz unterstützte.
Telefone konnten nun über zwei TAE-Ports, einen ISDN-Mehrgeräteanschluss oder per DECT angebunden werden. Im Frühjahr 2019 kam der Speedport Pro dann schließlich auf den Markt.
Ab Juli 2020 bot die Telekom Hybrid auch als zubuchbare Option für alle bestehenden Festnetz-Internet-Anschlüsse an. Im Herbst 2020 folgte mit dem Speedport Pro Plus schließlich der erste Hybrid-Router der Telekom mit WiFi-6, WPA3-Verschlüsselung und Mesh-WLAN. Die Speedport-Pro-Modelle wurden vom Hersteller Sagemcom gebaut.
Ab 2023: Telekom-Hybrid mit 5G
Der 2021 eingeführte Hybrid-Router Speedport Smart 4, in zwei Varianten gebaut von den Herstellern Arcadyan und Sagemcom, war der erste Hybrid-Router, der an Glasfaser-Anschlüssen und im 5G-Netz genutzt werden konnte. Seinerzeit fehlte allerdings noch der passende Tarif. Die Telekom startete daher zunächst einen Feldtest, bei dem sie den Test-Kunden per Hybrid den Zugang zum 5G-Netz gewährte.
Anfang Februar 2023 startete schließlich die offizielle Vermarktung des 5G-Hybrid-Tarifs. Zusätzlich zum Router Speedport Smart 4 wird allerdings ein 5G-Empfänger benötigt, der außerhalb des Gebäudes - beispielsweise an der Fassade, an einer Fensterbank oder an einem Fenster - installiert werden muss. Über ein mitgeliefertes zehn Meter langes Flachband-Netzwerkkabel wird der Empfänger mit dem Router verbunden.
Die Telekom bietet 5G Hybrid übrigens wieder nicht nur als Zubuch-Option, sondern auch als eigenständigen Tarif an.
Meldungen zu Telekom Hybrid
-
14.09.23HybridTelekom startet neue MagentaZuhause Hybrid-5G-TarifeDie Deutsche Telekom streicht ab 5. Oktober den Aufpreis für die 5G-Hybrid-Option im Festnetz. Die Kosten für die benötigte Hardware werden gesenkt. zur Meldung
-
28.05.23Breitband-VergleichVDSL, Kabel, Glasfaser & Co.: Vor- & Nachteile der LeitungenWelche Vorteile bietet Internet über das TV-Kabel und welche sind es bei VDSL? Und welche Nachteile haben die Technologien? Wir zeigen Ihnen das Pro und Contra der bekannten Breitband-Technologien. zur Meldung
-
26.02.23Festnetz und MobilfunkTelekom-Hybrid: Kombi aus Festnetz-Internet mit LTE und 5GSeit 2015 bietet die Telekom einen Hybrid-Tarif aus Festnetz-Internet und Mobilfunk an. Zum Start war es eine Kombi aus DSL und LTE, heutzutage gibt es den Hybrid-Turbo auch über 5G und für Glasfaser-Anschlüsse. zur Meldung
-
09.02.23HybridTelekom 5G Hybrid: Mehr Details zum Internet-BeschleunigerDie Telekom bietet 5G Hybrid nicht nur als Option, sondern auch als eigenständigen Tarif an. Darüber hinaus sind weitere Einzelheiten zum benötigten 5G-Empfänger bekannt. zur Meldung