Ordnung muss sein

Instagram: Neue Sortierfunktion für Feeds wird ausgerollt

Wer seine Feed-Start­seite nach neuesten Beiträgen sortieren möchte, kann dies jetzt dank zwei neuen Ansichten voll­ziehen. Sowohl auf Android als auch auf iOS ist das möglich.
Von

Vor sechs Jahren entfernte Insta­gram zum Ärger diverser Anwender die chro­nolo­gische Feed-Ansicht – nun kehrt diese gleich doppelt zurück. In einer Pres­semit­tei­lung kündigt das zu Meta gehö­rende soziale Netz­werk die Sortier­funk­tionen „Gefolgt“ und „Favo­riten“ an.

Beide Optionen zeigen die jeweils neuesten Beiträge zuerst an. Somit ist man schneller auf dem neuesten Stand. Bei „Gefolgt“ werden alle abon­nierten Accounts und bei „Favo­riten“ bis zu 50 Lieb­lings-Accounts berück­sich­tigt. Verfügbar sind die neuen Auswahl­mög­lich­keiten in den Apps für Android und iOS.

Insta­gram: Feed-Ansicht sinn­voll erwei­tert

Neue Feed-Ansichten bei Instagram Neue Feed-Ansichten bei Instagram
Bild: Meta
Was Privat­per­sonen, Künstler oder Firmen vor einiger Zeit in Insta­gram gepostet haben, ist meis­tens nicht so span­nend, wie die jüngsten Entwick­lungen. Im persön­lichen Feed des sozialen Foto- und Video-Netz­werks mangelte es bislang aller­dings an Über­sicht hinsicht­lich der Beitrags­aktua­lität. Zumin­dest, seit das Entwick­ler­studio die chro­nolo­gische Anord­nung 2016 strich. Mitt­ler­weile hat das Team einge­sehen, dass die auf künst­liche Intel­ligenz basie­rende Start­seite nicht bei allen Nutzern gut ankommt. Wir berich­teten bereits Anfang 2022 von der nahenden Rück­kehr der zeit­lichen Sortie­rung.

Jetzt ist es endlich so weit, „Follo­wing“ und „Favo­rites“, in der deut­schen Loka­lisie­rung „Gefolgt“ und „Favo­riten“, wurden von Meta einge­führt. Dabei handelt es sich wie eingangs erwähnt um Sortier­funk­tionen der Feeds nach chro­nolo­gischer Anord­nung.

Ein Pfeil hinter dem Insta­gram-Schriftzug in der linken oberen Ecke weist auf ein Drop­down-Menü hin. Berührt man ihn, werden die neuen Optionen ange­zeigt. Zu einem späteren Zeit­punkt mischt sich das Entwick­ler­studio aber ein. Es sollen weitere, inter­essen­basierte Empfeh­lungen in den Feeds inte­griert werden.

Wir hatten leider noch kein Glück

Manche Anwender in Deutsch­land finden die neuen Ansichten bereits vor. Uns blieben sie bislang auf unserem Android-Smart­phone verwehrt. Ein Update auf die neueste Insta­gram-Version half hierbei nicht. Höchst­wahr­schein­lich ist die Ände­rung server­seitig umge­setzt und wird in Wellen frei­geschaltet.

Es ist also möglich, dass Sie sich noch etwas gedulden müssen, um von den Feed-Ansichten „Gefolgt“ und „Favo­riten“ zu profi­tieren.

In Russ­land sind Insta­gram und Face­book derzeit verboten.

Mehr zum Thema Social Media