Autos mit Internet und Apps: Das war die IAA Mobility
Rückblick auf die IAA Mobility
Foto: IAA, Grafik/Montage: teltarif.de
Während viele andere Großveranstaltungen in den vergangenen Monaten abgesagt, ins Internet verlegt oder verschoben wurden, fand die IAA Mobility in München wie geplant statt. Wir haben die Messe besucht, um vor allem über die Vernetzung von Fahrzeugen, aber auch über Apps im Auto, Radio, Streaming und weitere Features für unterwegs zu berichten. Auch im neuen Podcast geht es um die IAA Mobility.
Wer sich die neue Folge unseres Podcasts ohne Umschweife anhören möchte, findet am Ende des Artikels den Podcast-Player. Weiterhin gibt es eine Download-Möglichkeit und man kann den "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast auch direkt per iTunes oder RSS-Feed abonnieren. Nicht zuletzt findet sich der Podcast von teltarif.de auch bei Spotify, Amazon und Deezer.
Darüber sprechen wir heute
Rückblick auf die IAA Mobility
Foto: IAA, Grafik/Montage: teltarif.de
Auf der IAA Mobility ließen sich nicht nur zahlreiche neue Autos bestaunen. Auch Fahrräder und Zubehör wurden ausgestellt. Uns haben auf der Messe nicht unbedingt die Fahrzeuge selbst, sondern deren Ausstattung interessiert. Schließlich ist jeder Neuwagen mit dem Internet verbunden. Viele Autos bieten nicht nur die Smartphone-Anbindung, sondern haben auch direkt ins Betriebssystem integrierte Apps zu bieten.
Spannend waren auch die in den Autos verbauten Multimedia-Systeme. Diese bieten einerseits mehr Komfort denn je. Auf der anderen Seite haben viele Hersteller elementare Funktionen eines Autoradios wegrationalisiert. Was das für den Kunden bedeutet, zeigen wir in der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts auf.
Nicht zuletzt ist eine solche Großveranstaltung zu Corona-Zeiten etwas besonderes. Wie hat das geklappt? Auch darüber sprechen wir in der neuen Ausgabe von "Strippenzieher und Tarifdschungel".
Erscheinungsweise und Feedback
Der "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast erscheint in loser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Ihr Feedback in den Kommentaren, per Apple Podcasts oder per E-Mail. Weitere Informationen und einen Überblick über alle bisher erschienen Folgen finden Sie auf dieser Podcast-Übersichtsseite.
Podcast direkt anhören und abonnieren
