DAB+, Streaming & mehr: Highlights von der IAA Mobility
Vergangene Woche fand die IAA Mobility zum zweiten Mal in München statt, nachdem die Messe zuvor jahrzehntelang in Frankfurt am Main zu Gast war. Vor zwei Jahren war die Automobilausstellung eine der ersten Messen, die trotz der Corona-Pandemie wieder stattfanden. Damals starteten die Veranstalter auch mit einem neuen Konzept, mit dem die IAA näher an das Publikum heranrücken sollte.
In diesem Jahr wurde das 2021 eingeführte Konzept noch konsequenter umgesetzt. In den Messehallen war die IAA Mobility vor allem für das Fachpublikum geöffnet. Für die Öffentlichkeit war der sogenannte Open Space gedacht: Open Air Stände, die im Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt aufgebaut wurden. Der IAA Summit auf dem Messegelände beschränkte sich auf die Werktage, während der Open Space am Wochenende besonders gut angenommen wurde.
Ein Fünftel der insgesamt 500.000 Messebesucher wurden allein am Samstag gezählt. Dabei profitierten Veranstalter, Aussteller und Besucher freilich vom spätsommerlich warmen Wetter - und davon, dass die Open-Air-Veranstaltung kostenlos zugänglich war. Dafür waren die Eintrittspreise ab 175 Euro für den IAA Summit auf dem Messegelände sehr hoch.
Wir haben uns auf der Messe umgesehen und berichten auf den folgenden Seiten in Bildern über Highlights und Besonderheiten. Dabei haben wir vor allem die Autoradios und Entertainment-Systeme im Visier. Zur jeweils nächsten Seite gelangen Sie durch Anklicken des Fotos.
