Die Mobilfunk-Service-Provider
Mobilfunk-Service-Provider
Logos: Anbieter, Foto/Montage: teltarif.de
Service-Provider sind Mobilfunk-Gesellschaften, die keine eigenen Netze unterhalten.
Stattdessen kaufen die Provider Gesprächsminuten bei den Netzbetreibern mit Rabatt
ein und stricken daraus eigene Angebote. Noch vor einigen Jahren waren Anbieter
dieser Art gut im Geschäft, doch durch die stetig sinkenden Entgelte im Mobilfunkmarkt kämpfen
sie zunehmend mit der Konkurrenz und sind daher auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen.
Mobilfunk-Service-Provider
Logos: Anbieter, Foto/Montage: teltarif.de
Abseits eigener Tarife bieten die Service-Provider meist noch Kopien
der Originalverträge an. In der Regel wickeln die Provider Abrechnungen
und sämtliche Service-Leistungen hier selbst ab. Doch bei diesen steckt der
Teufel oft im Detail, beispielsweise in Form von höheren Preisen für Auslandsgespräche
sowie Extra-Gebühren für Servicedienstleistungen oder Vertragsänderungen. Zudem berichten Mobilfunkkunden,
dass sie von ihren Providern schlechteren Service bekommen als Nutzer, die ihren Vertrag
direkt beim Netzbetreiber abgeschlossen haben. Von daher raten wir Ihnen, den Vertrag direkt mit
den Netzbetreibern abzuschließen, wenn Sie einen der Originaltarife nutzen möchten.
Weitere Informationen über Fußangeln und Fallstricke bei Mobilfunkverträgen finden Sie
auf unserer Ratgeberseite.
Ein Pluspunkt bei Service-Providern: Manchmal sind bei diesen noch attraktive Original-Netzbetreiber-Tarife
verfügbar, die beim Netzbetreiber selbst schon aus dem Sortiment genommen wurden.
Doch die Wahl eines Service-Providers kann auch noch weitere Vorteile haben: Ein guter Grund, einen Provider zu wählen, kann der Anschaffungspreis des Handys sein. Einige Händler wickeln Verträge nur über einen bestimmten Provider ab. Wenn Sie gerade in so einem Geschäft Ihr Wunschhandy zu einem besonders guten Preis bekommen, können Sie zugreifen. Im Internet können Sie über einen Preisvergleich herausfinden, welches Geschäft Ihr Wunschhandy am billigsten verkauft.
Früher schnürten die Service-Provider auch bestimmte Bundle-Angebote: Bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunk- und eines Preselection-Vertrags für das Festnetz wurde Rabatt gewährt.
Die besten Tarife im Überblick
Wir stellen Ihnen auf den folgenden Seiten zum einen attraktive Angebote ohne monatliche Grundgebühr vor, die auch für Vieltelefonierer durchaus interessant sein können, zum anderen haben wir eine Übersicht über die aktuellen Highlights unter den Prepaid-Discountern zusammengestellt. Mit unserem Tarifvergleich haben Sie die Möglichkeit, einen Vertrag oder eine Prepaidkarte zu finden, die Ihren Anforderungen am nächsten kommt.
- Die besten Angebote ohne monatliche Grundgebühr
- Die Tarif-Highlights mit monatlichem Grundpreis
Mehr zum Thema Mobilfunk
-
28.05.22KombiniertKombi-Tarife von o2, Telekom und Vodafone in der ÜbersichtSowohl o2 als auch die Telekom und Vodafone bieten Kombi-Tarife aus Mobilfunk und Festnetz an. Worum es sich dabei handelt und wie das Angebot aussieht, haben wir zusammengefasst. zur Meldung
-
27.05.22NetzausbauLTE & 5G: Telekom, Vodafone und o2 bauen weiter ausAuch in den vergangenen Wochen haben Telekom, Vodafone und Telefónica ihre Mobilfunknetze weiter ausgebaut. Wir fassen die Details zum Netzausbau zusammen. zur Meldung
-
27.05.22FlüchtlingshilfePrepaid statt kostenlos: Neuer Telekom-Tarif für FlüchtlingeZu Beginn der Flüchtlingskrise erhielten Ukraine-Flüchtlinge kostenlose SIM-Karten der Telekom. Ab Sommer werden diese nicht mehr kostenlos bleiben - die Telekom erläutert nun die Änderungen. zur Meldung
-
27.05.22China-LockdownsGerücht: Apple iPhone 14 Max kommt späterApple will in diesem Jahr die gleiche Anzahl an iPhones wie im vergangenen Jahr produzieren. Bei der Herstellung deuten sich Verzögerungen an. zur Meldung
-
27.05.22Messenger-AboTelegram Premium: Messenger ändert Slogan wegen AboEine gehobene Mitgliedschaft für seinen Messenger bietet Telegram bald in Form von Telegram Premium an. Es gibt neue Eindrücke von diesem Service. zur Meldung