Telefonauskunfts-Dienste via Smartphone und SMS
Telefonauskunfts-Dienste via Smartphone und SMS
Fotos: Yuri Arcurs-fotolia.com/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Auf der vorherigen Seite
haben wir Ihnen Auskunftsdienste gezeigt, die Sie kostenlos per Internet nutzen können.
Im Folgenden wollen wir Ihnen Angebote zeigen, die für die Nutzung am Handy
oder Smartphone optimiert wurden - sowohl per mobilem Internet als auch via SMS.
Telefonauskunfts-Dienste via Smartphone und SMS
Fotos: Yuri Arcurs-fotolia.com/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Zunächst zu den Auskunfts-Diensten, die über das Internet verfügbar sind:
Einige der bereits auf der vorhergehenden Seite genannten Angebote sind auch in
einer speziellen Version für mobile Geräte verfügbar. Diese
mobilen Varianten sind in puncto Darstellung für die kleineren Smartphone-Displays
sowie hinsichtlich des Datenverbrauchs optimiert.
Zudem sind sie mit zusätzlichen Diensten wie zum Beispiel so
genannten Location Based Services (LBS) ausgestattet:
Telefonauskunft per SMS
Verschiedene Anbieter ermöglichen zudem die Telefonauskunft per SMS: Hier werden die Suchparameter wie Nachname und Vorname, Postleitzahl, Ortsname, Straße und Hausnummer einfach an die jeweilige Kurzwahl des Auskunfts-Anbieters verschickt, die Antwort erfolgt ebenfalls per SMS. Da per Kurzmitteilung selbstverständlich keine Rückfragen gestellt werden können, sind hier möglichst genaue Angaben sinnvoll, um auch wirklich ein brauchbares Ergebnis zu erhalten. Manche dieser Auskunfts-Dienste erlauben auch die Suche nach mehreren Nummern in einer Abfrage.
Übersicht Auskunft per SMS
Anbieter | Kurzwahl | Preis pro SMS |
Telekom | 11833 | 199 Cent |
Telegate | 11880 | 199 Cent |
11877 | ||
11883 | 11883 | 99 Cent |
Weitere Ratgeber zu Auskunftsdiensten