EMUI 11 letzte Huawei-Android-Basis, danach Harmony OS?
Harmony OS könnte früher als erwartet ausrollen
Huawei
EMUI 11 könnte die letzte Software auf Android-Basis für Huawei-Smartphones werden. Einem Bericht aus China zufolge strebt das Unternehmen an, als nächstes großes Update sein hauseigenes Betriebssystem Harmony OS, auch bekannt als HongMeng OS, einzuführen. Die Information soll von einem Interview mit Wang Chenglu, einer Führungskraft der Huawei-Software-Abteilung, stammen. Laut dem Mitarbeiter gebe es in EMUI 11 bereits manche Bestandteile von Harmony OS, es würde sich um eine Übergangslösung bis zum Rollout des finalen Betriebssystems handeln.
Kommt Huaweis Android-Abschied früher als gedacht?
Harmony OS könnte früher als erwartet ausrollen
Huawei
Vor fast anderthalb Jahren berichteten wir das erste Mal über Harmony OS, damals überwiegend HongMeng OS genannt. Zu diesem Zeitpunkt nahm das Unheil in Form des sich immer enger zuschnürenden US-Handelsembargos für Huawei seinen Lauf. Was der Hersteller mit dem in Entwicklung befindlichen Betriebssystem anfangen möchte, war zunächst nicht ganz klar. Erst hieß es, es würde sich um eine plattformübergreifende Software für Mobilgeräte, Smart-TVs, Computer und Automobile handeln, dann war von einem hauptsächlichen Einsatz bei Fernsehern und schließlich doch wieder ergänzend bei Smartphones und anderen Produkten die Rede.
Fakt ist, aufgrund der fehlenden Kooperation mit Google hinkt Huawei unfreiwillig bei den Android-Updates hinterher. GSMArena stieß auf einen Artikel in Weibo (via MyDrivers), der eine potenzielle Problemlösung behandelt. Wang Chenglu, seines Zeichens Leiter des Bereichs Softwareentwicklung des Privatkundengeschäfts, äußerte sich in einem Interview bezüglich Harmony OS. Die Android-Benutzeroberfläche EMUI 11 würde ihm zufolge dasselbe Framework wie Harmony OS / HongMeng OS nutzen. Systemscheduler und andere Segmente wären ebenfalls identisch. Huawei hat also Teile seines nahenden Betriebssystems bereits in EMUI 11 migriert.
Harmony OS 2.0 / HongMeng OS 2.0 erscheint OTA
Huawei wird zunächst eine Betaversion der Software für Smart-TVs, Smartwatches, und Automobile ausrollen. Als nächster Schritt sei das Rollout der fertigen Fassung von Harmony OS 2.0 für Smartphones und Tablets angedacht. Mobilgeräte mit EMUI 11 an Bord sollen sich dann simpel via OTA (Over-the-Air) direkt über das Internet mit dem neuen Betriebssystem ausstatten lassen. Als erstes seien Produkte mit dem SoC Kirin 9000 (Smartphone-Serie Huawei Mate 40) an der Reihe. Danach würden Kirin 990, Kirin 980 und schließlich Kirin 810 folgen.
Zahlreiche Ersatzlösungen für die Google-Dienste stellt das Unternehmen bereits jetzt mit HMS (Huawei Mobile Services) bereit.