mobicroco

Hp Mini 5101: Angefasst und bewertet

Von Jan Rähm

Noch ganz jung auf dem Markt ist HPs neues Business-Netbook "HP Mini 5101". Es ist sogar noch so jung, dass die deutsche Pressestelle des Unternehmens noch nichts von dem Neuling gehört hatte. Doch in den Staaten sieht die Sache ganz anders aus. Dort durften die ersten Blogger das 5101 bereits in die Hände nehmen, die Kamera draufhalten und erste Eindrücke bekommen - so zum Beispiel die Kollegen vom Laptopmag und von Engadget.

HP Mini 5101

Laptopmag beschreibt das neue Netbook als geschrumpfte Ausgabe des HP ProBook. Die Blogger loben vor allem das neue Gehäuse, dass dank einer Legierung aus Magnesium und Aluminium sehr robust erscheint. Ebenfalls großes Lob bekommt HP für das verbesserte Touchpad. Dessen linke und rechte Maustasten liegen nun nicht mehr neben dem Pad, sonder darunter. Ihre gummierte Oberfläche soll ihre Benutzung sehr angenehm machen.

Engadget lobt das neue Keyboard im Chicklet-Design. Die Tasten sollen nun gegenüber dem Vorgänger 2140 noch besser zu treffen sein. Auch von Engadget gibt es ein großes Lob für das Gehäuse, das die Tester mit an die Spitze all jener Geräte stellen, die sie je getestet haben.

Das HP Mini 5101 kommt mit der in letzter Zeit gewohnten Ausstattung bestehend aus Intel Atom - hier der N280 mit 1,66 GHz und 1 GB oder 2 GB RAM. Die Festplattenkonfiguration kann nach Belieben geordert werden. Das Display wird es in zwei verschiedenen Ausführungen geben. Einmal mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixel und einmal mit 1366 x 768 Pixel. Gerüchte besagen, dass es nicht spiegelnd, sondern matt sein soll.

<via Engadget / Laptopmag [Link entfernt] >